Radio, Verstärker und CD-Wechsler

  • Hallo Leute,


    hab da ein kompliziertes Problem:


    Hab ein Blaupunktradio mit 10er Wechsler. Dazu 2 Endstufen. Hatte zuerst die Endstufen Normal an Plus und Maße angeschlossen. Danach hab ich das Remotekabel vom Radio an eine Endstufe angeschlossen und von dieser ein Kabel zur anderen Endstufe gelegt.


    Radio an und... läuft ca. 1 Minute, danach wird die Musik immer leiser und geht schließlich ganz aus :confused::confused:


    OK. Hab das Remotekabel vom Radio abgehängt und durch geschaltetes Plus von der Zündung ersetzt.


    Radio an... und funkt :shock:


    So jetzt wirds ganz komisch:


    Wenn ich das Radio anmache und CD höre funktioniert alles. Dann starte ich den Wagen... alles funkt.


    So starte ich jetzt aber erst den Wagen und mach dann das Radio an, knackt es ziemlich laut in den Lautsprechern und der CD-Wechsler lässt sich nicht mehr ansteuern :confused:


    Wagen aus. Radio aus. Radio an. Wagen an. funkt!!!


    Hat jemand ne Lösung für mein Problem??


    Am liebsten wäre es mir, wenn ich alles über den Remote laufen lassen könnte, warum die Endstufen runterfahren und nach einer Minute nix mehr aus den Lautsprechern kommt versteh ich nicht.


    Laß mal was hören


    CU Markus

  • Hallo Markus,


    das hört sich ganz danach an, als ob die 2 Endstufen an der Remoteleitung zu viel Strom ziehen. Dem Radio wirds dann nach 1er Minute zu blöd und es schaltet wohl ab. Abhilfe wäre da nur, statt die Endstufen direkt an die Remoteleitung anzuschließen, müsstest Du die Remoteleitung an ein Relais dranhängen und mit dem Relais die Endstufen über deren Remoteeingang schalten. Sprich an die Relaisspule das Remotekabel vom Radio und Masse dranhängen und an den Schaltkontakt Dauerstrom und Remote der Endstufen.


    Das Problem mit dem Wechsler hatte ich auch manchmal bei meinem Blaupunkt. Du mußt den Radio richtig an das geschaltene Plus anschließen. Wenn Du dann die Zündung anmachst und den Motor anläßt, schaltet sich der Radio aus, bis der Motor läuft.


    Wenn sich der Radio jetzt auch schon ausschaltet, kann das sein, daß die Spannung am Radio kurz einbricht, da der Anlasser so viel Saft braucht. Da entsteht dann ein Impuls auf der Versorgungsspannung, der den Radio bzw. den Wechsler etwas "durcheinander" bring.
    Ich vermute, daß Du den Radio nicht richtig angeschlossen hast. Bei manchen Din-Steckern ist Dauerplus (zum Senderspechern usw.) und Zündungsplus vertauscht. Am besten einfach mal nachmessen und in der Anleitung lesen. Oder noch einfacher: Die beiden Plus vertauschen und testen, obs dann geht. Kaputt kann auf alle Fälle nix gehn.


    Gruß Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!