LKW Zulassung für`n Zweitwagen ???

  • Hi
    Wollte mal fragen ob sich da Jemand auskennt?
    Will mir demnächst ein zweiten Wagen anschafen,da ich zuviele Kilometer auf meine Corri schrubbe und mein Arbeitsplatz in einer ganz schönen Asso-Gegend liegt.Jetzt wollte ich mir ein alten Golf oder Polo holen und damit sich die Kosten in Grenzen halten riet mir ein Freund ,das Ding als LKW anzumelden.
    Alles schön und gut,nur was muß ich da genau beachten das Es als LKW durch geht.Rückbank raus OK, und was noch ??? Wenn Jemand ein paar Tipps hat wo sich die Kosten für`n Zweitwagen in Grenzen halten ,sagt bitte mal bescheid und ob auch Versicherungs-technisch sich ein paar €´s sparen lassen.
    Aber ein Zweitwagen kommt mir bei!!! denn ich habe keine Lust mein Corri in Einzelteilen bei Ebay wieder zufinden!Ich denke Ihr wisst was ich meine.


    Gruß
    Sascha :coolsein:

  • Hi!

    Zu diesem Thema war erst letzens nen interessanter Bericht in der AutoBild.
    So einfach ist das jetzt jedenfalls alles nicht mehr. Da hat das Finanzamt nen deftigen Riegel vorgeschoben:
    Du mußt nicht nur Rückbank und Gurte ausbauen, das muß auch so gemacht sein, daß es nicht rückgängig geht (d.h. Halter und Aufnahmen wegflexen...). Außerdem müssen glaub ich die hinteren Seitenscheiben zu, ähnlich wie bei nem alten Postgolf.

    Zudem hast du auch Nachteile: Versicherung zum Beispiel. Die richtet sich dann nämlich nach LKW-Tarife, und die sind teurer... :oops:

    Und das alles, nur um Steuern zusparen, was sich sowie so nur event. bei nem alten Diesel mit großem Hubraum lohnt... ???

    Mfg, Arian.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!