195er auf Original VR6 Speedlinefelgen?

  • Hi,

    brauche demnächst neue Reifen für meinen Corri, jedoch wollen die meisten weit über 200,- für einen (205/50R15), und das bei dem Reifen, ist doch ne stinknormale Größe?

    Da ich noch die original Speedlines montiert habe wollte ich fagen ob man auf die auch 195er Reifen eingetragen bekommt, da ich die einiges billiger bekomme.
    (Speedline-Felgen 6,5x15 ET 43)

    Dachte so an 195/50/R15 oder 195/45/R15, müßte doch eigentlich gehen, die Felgen sind ja nicht gerade breit, oder?

    Wenn ja was brauch ich da dann alles an Gutachten?

    --------------
    Gruß Andy

  • Hi,

    bekomme die GOOD YEAR Reifen recht günstig, welchen könntet ihr den bei 195/45 empfehlen, und was kostet der dann so normal?
    (muß ja nicht gerade Eagle F1 sein)

    NS: Für die Eintragung brauche ich dann nur diese Reifenfreigabe om Hersteller, muß da dann meine Felgengröße und ET erwähnt sein, oder wie läuft das ab?

    Wenn die beim TÜV sehen das das Auto 190 PS besitzt, werden sie doch vielleicht darauf verweisen, dass das aufeinander abgestimmt sein muß ??? :confused:

  • Hi,

    bekomme die GOOD YEAR Reifen recht günstig, welchen könntet ihr den bei 195/45 empfehlen, und was kostet der dann so normal?
    (muß ja nicht gerade Eagle F1 sein)

    NS: Für die Eintragung brauche ich dann nur diese Reifenfreigabe vom Hersteller, muß da dann meine Felgengröße und ET erwähnt sein, oder wie läuft das ab?

    Wenn die beim TÜV sehen das das Auto 190 PS besitzt, werden sie doch vielleicht darauf verweisen, dass das aufeinander abgestimmt sein muß ??? :confused:

    (zu kleine Reifen für die Leistung)

    oder lieg ich hier falsch?

    -------------
    Gruß Andy

  • Werd ab Samstag auch Speedlines mit 195/50-15 fahren, wer will kann hier noch mal einen Blick auf meinen Corrado werfen bevor der Umbauteufel wieder zuschlägt :biggrin:...

    Steag!

    Ich bin noch nicht zum Verschicken gekommen, ich mach´s nächste Woche, versprochen :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • hai !
    Muß es denn unbedingt '45 sein?
    Hast doch selbst geschrieben 'Dachte so an 195/50/R15 oder 195/45/R15...'
    Also ich komme mit meinen gut klar :)
    CU konrad

  • @ andy VR6 :

    Also 195/45 auf dem VR6 kannst du vergessen. Die wird dir kein Hersteller freigeben! Der Grund: 195/45-15 gibt es auf dem deutschen Markt nur mit Loadindex 78. Das sind 850kg Höchstlast auf der Vorderachse. Der VR6 bringt aber eine Höchstlast von 930kg. Selbst wenn du einen Prüfer "überredest" dir diese Reifengrösse einzutragen, bist du im Falle eines Unfalls der Dumme. Den du bist mit einem nicht verkehrsicheren Fahrzeug unterwegs.
    Ausserdem ist dein Corrado von der Übersetzung her auf 205/50-15 abgestimmt. Da bei den 195/45ern der Abrollumfang geringer ist, müsstest du den Tacho abgleichen lassen.
    195/50 könntest du eingetragen bekommen. Das lohnt sich jedoch auch nicht, den die 195/50er haben Loadindex 82. Das bedeutet das du beim VR6 WR bzw. ZR Reifen fahren must. 205/50er dagegen haben Loadindex 86 da kommst du mit VR Reifen aus. Die sind dann kaum teurer als ein vergleichbarer 195er.
    Als 195/50VR15 bekommst du bei Goodyear den Eagle Ventura. Ich würde dir aber trotzdem zum F1 raten. Der ist zwar ca.70.-DM teurer, passt aber von seinen Eigenschaften super zum Corri.

    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!