@JensK - eine G40 Frage *nicht hauen!*

  • Howdy,


    an JensK und alle, die es sonst noch wissen...


    Ein Kollege und ich haben in den letzten Tagen das 1551 nachgebaut (Fehlerspeicherauslese- und Diagnosetool). Das klappt auch alles wunderbar, sein AAU (an die Corradofraktion: das issen 1.05 Liter 45 PS Polo-Motörchen - Monojetronic :super: ) klappt es hervorragend. An meinem G40 erkennt es das Digifant-Steuergerät und die Sensorenwerte werden auch angezeigt, Fehlerspeicher ebenso. Einige wirre Werte gibts auch, liegt sicher daran, dass einige Sensoren z.Z. nicht eingebaut sind.


    Frage 1:


    Wo kann ich im allseits bekannten Programm dafür den Ladedruck ablesen? Da sind so Felder Gruppe 1 - 3 und mit UP / DOWN kann man die Felder durchschalten. Aber wo bitte ist der Ladedruck? :confused:


    Frage 2:


    Ist es schädlich / störend / keineAhnungWas, wenn ich dieses Tool permantent im Motorbetrieb mitlaufen lasse - sprich wenn ich die Steuergeräatdaten permanent ablese über die Diagnoseleitung? Vielleicht merkt man schon worauf ich hinaus will :teufel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!