Pin-Belegung der kPa-Sensoren

  • @16vTurboOh: Ne, kann ich nicht gewesen sein. Meiner steht schon seid 2 Monaten in der Garage.


    @all: wie siehts aus mit 300kPa Sensoren? hat da jemand ne Nummer? bzw. wo wären die drin?

  • Ok Spider, aber hier war letzte Woche einer unterwegs, der sah fast genau so aus und den hatte ich vorher nicht gesehen-was hat der an Leistung?...sieht auf jeden Fall "FETT" aus das Teile!


    Der 300´er Sensor wäre im S2 ABY drin (6-Gang, 230 PS)
    Den kann man aber bestimmt auch so bekommen, also nicht einfach so, aber eben "so" ;- )

  • Leistung?-keine Ahnung. :confused: War noch nicht auf der Rolle. schätze so 230-240PS, wiegt auch bloß ca.820kg. :)


    schonmal gut zu wissen dass der 300er vom ABY ist.


    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von 16v TurboOh:

    ...ich kann jetzt auch einen 300 kPa Sensor bekommen, ich würde dann auch das Steuergerät/Chip/Motor darauf abgestimmt bekommen.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">hast du den schon bekommen? wegen der Nummer. die wär nicht schlecht. ich brauch zwar selber kein 300er, aber ein Kumpel baut auch 16V-Turbo, der könnte den schon gebrauchen

    Automatische Anzeigen

  • Muß Euch enttäuschen... der ABY hat einen 250kpa Sensor.


    Der 300kpa Sensor läuft bei Bosch unter: 0273003211


    Edit: Der 300kpa ist Serie im RS2 (ADU)


    Ciao
    Sebastian

    [ 17 Dezember 2002, 22:27: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

    Automatische Anzeigen

  • Nee der steag.. das war eben Beitrag 5555 von ihm :grinning_squinting_face:


    PS: Wäre Luckau 03 wohl auch dabei *FestVorgenommenHat* Hoffe bis dahin bischen Leistung fahren zu können :winking_face:

    [ 17 Dezember 2002, 23:11: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

  • Hi,
    hab mal ne frage zu dem Sensor.
    Was bringt es ihn zuwechseln? :face_with_rolling_eyes:


    Will dämnachst mein G-Lader überholen und dann warscheinlich
    eine RS bearbeitung durchführen, muss ich dafür den Sensor
    wechseln?

    [ 27 Dezember 2002, 01:56: Beitrag bearbeitet von: G60-RoB ]

    Automatische Anzeigen

  • spider: Wie hast Du das ohne Dreiecksfenster gemacht?
    Kann man die noch öffnen?
    Wie ist bei Dir das Gewicht auf die Achsen verteilt?
    Sind Deine Fenster noch aus Glas, oder muss man die gegen Marolon tauschen um auf 820kg zu kommen?


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Hallo


    hab einfach vorn dreieckige Bleche eingeschweißt für die Spiegel und aus ein paar weiteren Scheibendichtungen die fehlenden Stücke zugeschnitten. Die Scheiben sind noch aus billiges Plexiglas, will mir aber mal welche aus Echtglas anfertigen lassen, weiß bloß noch nicht wo, oder Makrolon(falls es das auch in Grüncolor gibt,was ich nicht glaube). mit dem Gewicht hatte ich eigentlich mit unter 800kg gerechnet, aber was schon allein die G60-Bremsen wiegen und der Motor. OhMann
    Hab schon nur auf der Vorderachse 550kg.

  • Ich habe auch auf 800kg getippt, aber 20kg drüber geht ja immer noch :teufel:
    Habe auch nicht so den Plan, wo man noch Gewicht sparen kann :face_with_rolling_eyes:
    Bei mir sind alleine 5kg zusätzlicher Unterbodenschutz drauf.
    Hast Du für die G60-Bremse Federbeine vom G2 genommen, oder das Radlagergehäuse umgebaut :confused:
    Für die Scheiben habe ich bis jetzt auch nur normales Plexi hier liegen :frowning_face: Was sagt denn der TÜV dazu?
    Läst sich die Scheibe noch runterkurbeln?


    Dein Einser ist gut gelungen :super:


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Hab die Radlagergehäuse planfräsen lassen so dass die Dämpfer vom Golf 1 wieder dran passen.
    Wegen den TÜV für die Plexischeiben, keine Ahnung. Meiner wird ja nicht richtig angemeldet. Ein Kumpel hat Rote 06er Kennzeichen, die kann ich jederzeit Zeit haben wenn ich mal ne Runde drehen will.
    das mit dem hoch und runterkurbeln geht bei mir nicht so gut. ich hab vorn die Führungsschiene noch nicht drin und beim hochkurbeln steht die Scheibe immer nach außen ab weil sie ja nich gewölbt ist. Kann ich momentan also nur machen wenn das Auto steht und nicht beim Fahren. Aber wenn die vordere Schiene drin ist und die Scheibe behandelt ist, hab mir sagen lassen man muß die PlexiScheibe mit nem Heißluftfön vorsichtig warm machen dann bekommt man die Wölbung hin, sollte das ohne Probleme funtzen.


    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von mat60:
    Dein Einser ist gut gelungen :super:


    Ciao Math</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Danke!! :)


    hat auch über 3 Jahre gedauert bis er das erste mal gefahren ist.


    Gruss
    Kevin

  • Hey Kevin,


    Danke dass Du mir Hoffnung machst, dass die Achsschenkel doch an's Einserfahrwerk passen.
    An fräsen habe ich auch schon gedacht, muss aber erst mal mit dem Fräser meines Vertrauens reden....


    Drei Jahre hab ich meinen auch schon :frowning_face:


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!