Ich hab jetzt schon mehrfach gehört das es verschiedene Laderradgrößen während des Produktionszeitraums gab. Vom 80 und 78 ist da die Rede. Ist das richtig? Also ich hab meins heut mal gemessen und über den Riemen gemessen hatte ich 86mm. Da kommen doch selbst wenn ich den Überstand des Riemens noch abziehe keine 80 bei raus, oder? Meiner ist ja von 12/88, kann es sein das es am Anfang sogar 82er gab?
verschiedene Original-Laderradgrößen?
-
-
Du musst mit einer Schieblehre nicht aussen die Kanten vom LR messen, sonder in den Rillen den kleinsten Radius messen den du finden kannst
Dann landest du etwa bei 80
82er gab´s sicher nicht original
Ich hab auch mal gehört, daß gewisse Presse- und Testautos kleinere LR hatten, aber die Serie -
So kenne ichs ja auch eigentlich, schließlich verkaufe ich solche Sachen tagtäglich. Dabei ist normal immer der Wirkdurchmesser ausschlaggebend. Aber irgendwer hatte letztens mal hier gepostet die G-Scheiben-Durchmesser bezögen sich alle auf den Außendurchmesser.
Ich weiß auf jeden Fall jetzt Bescheid, Danke!! -
Howdy,
beim G40 ist es auch so mit dem Außendurchmesser (=75mm)
-
Ah in den rillen messen, dann fahr ich ein 65´er Laderad
Der arme glader
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!