Ladeluftverbindungsrohre Druckseite

  • Hi!

    Mein Lader ist neu überholt und ich fahre ein 72ér Laderad. Ich bemerkte das die Blackbox auf der druckseite direckt nach dem Lader etwas undicht ist. Da das natürlich kostbarste verdichtete Ladeluft kostet hab ich die ringsrum mit zusätzlicher Dichtmasse zugekleistert. Die Blackbox wieder draufgeschraubt und Propefahrt gemacht. Der Unterschied zu vorher war spürbar besser allerdings bei 190 km/h im 4. Gang bei 6000 U hörte ich einen Leisen Knall und sofortiger Leistungsverlust. Mir hat´s den Gumischlauch zwischen der Blackbox und dem Verbindungsrohr zum Ladeluftkühler auseinandergezogen. Und das obwohl die Schlauchschelle bis an die Schmerzgrenze angezogen war. Ich den Schlauch wieder draufgesteckt und die Schelle angezogen. Und genau das gleiche wieder. Kann mir jemand nen Tipp geben das die Schlauchschelle oder Ähnliches dauerhaft hällt? Besten Dank im Voraus.

    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Hmmmm......
    evtl vorher die Rohr-Schlauchverbindungsstelle säubern und etwas anrauhen mit Schmiergel. Aber normalerweise dürften die nicht abrutschen da ja an den Rohren eine Nut ist über die der Schlauch kommt und danhinter mit der Schelle fixiert wird....aber was richtig hilfreiches fällt mir da jetzt auch nicht ein.

    Liebe Grüsse aus der Pfalz!!!
    -Golf 3 G60RS,Kopf gemacht,andere Düsen,Nocke,68LR,nen neuen Chip(und diverse Goodies such as polished parts and painted stuff),Gewinde,16 Zoll Vn Line mit Platten(ET-5), Tacho bis 260 blau,2 Sitzer,Momo, Bastuck,clean,Hifi etc..http://www.you-better-be-inside.de

  • Besten dank für eure Antworten!
    Ich werd zuerst mal alles mit Bremsenreiniger säubern. Ist warscheinlich zu viel Öl an der Stelle. Nur komisch ich fahr jetzt seit 7 Jahren Corrado G60 und das Problem hatte ich noch nie. Mein Kumpel ist LKW- Mechaniker der soll mir mal so ne breite Schelle besorgen. Zuerst dachte ich schon das die Nebenwelle frische Luft geschnappt hat aber zum Glück nicht.

    Mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • An dem Laderschalldämpfer hängt eh immer Öl drin und dran und drum. Kann ja sein dass die Schelle auch nichtmehr richtig gut ist un dann bei etwas mehr Gegendruck etwas aufgeht und dann noch a bissl und noch a bissl und dann rutscht der Schlauch auch wieder runter. Aber immer bedenken: eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, will heissen: dir kann jederzeit woanders ein Schlauch weghupsen :winking_face:
    viel Erfolg beim zusammenschrauben und haltbar machen. Ah und nochwas:::: nach "fest" kommt "ab"

    Liebe Grüsse aus der Pfalz!!!
    -Golf 3 G60RS,Kopf gemacht,andere Düsen,Nocke,68LR,nen neuen Chip(und diverse Goodies such as polished parts and painted stuff),Gewinde,16 Zoll Vn Line mit Platten(ET-5), Tacho bis 260 blau,2 Sitzer,Momo, Bastuck,clean,Hifi etc..http://www.you-better-be-inside.de

  • Hi Jungs!

    Also das Proplem ist gelöst, glaub ich zumindest. grins! Hab mit Bremsenreiniger alles richtig saubergemacht und ne neue Schelle drauf und festgezogen. Bis jetzt ist sie noch fest und nicht ab. Und ich hab ausreichend getestet. D.h. so weit es der Verkehr zugelassen hat hab ich immer bis mind. 190 km/h bescchleunigt... ... und das auf der Bundesstrasse, weil bis zur Autobahn war´s mir echt zu weit. grins!

    Also nochmals vielen Dank für eure Antworten!

    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!