suche daten über meinen motor

  • nabend

    den ein bzw.umbau des motors ist mir leider nicht bekannt
    .würde mir aber einiges erleichtern wenn ich es wüsste.nun aber mal zu dem problem was ich habe.bei der au haben mir die deppen den motor ganz verstellt und nu such ich daten die mir helfen das wieder hinzubekommen.die leistung fehlt fast komplett und mein ladedruck hängt bei 0.4-0.5 bar(orginalrad)was können die affen denn da alles verstellt haben.

  • also ,wenn die nicht vergessen haben irgendeinen Schlauch draufzustecken und die Steuerzeiten nicht verstellt haben (unwahrscheinlich bei AU) dann können sie ja nur an der Zündung gedreht haben.
    Das kann erhebliche Leistungsverluste zur Folge haben.
    Kannst du die selbst einstellen ? Falls ja,würd ich auf jeden Fall auf die Originalmarkierung blitzen. Das kann auf keinen Fall verkehrt sein.
    Am Besten nach dem Einstellen kurz das Steuergerät vom Stecker trennen und dann wieder dranstecken.
    Er sollte jetzt deutlich besser laufen bzw. so wie vorher.
    Warum du weniger Ladedruck als vorher hast,kann ich nicht sagen. Könnte nur sein,das sie zu viel Frühzündung eingestellt haben,so das dein Motor ständig klingelt und das SG den Ladedruck zurücknimmt.
    Wieviel hattest du denn vorher?
    Wär ja auch nicht uninteressant,da du ja den 2l 16V hast...

    mfg mIcHa

  • Aha da hat doch wer einen 2.0 16V G60, wer hat gesagt das geht nicht. :eek:

    Also ich würde auch mal Zündung und CO kontrollieren, und wie Null 815 schon gesagt hat mal alle Luftschläuche kontrollieren. Obwohl ich glaube das die 0,5 bar mit Orginalladerrad auch schon vorher da waren, da du ja schwer auf mehr Ladedruck kommst durch den 16V Motor.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • nabend

    das mit dem ladedruck lief etwas verkehrt es waren vorher 0.4-0.5 bar jetzt habe ich nur noch so um die 0.3 bar.auf vieviel vor OT müßte ich den die zündung einstellen und welche schläuche könnten verkehrt gesteckt sein?meine leistung hat im oberen drehzahl bereich stark abgenommen untenherum geht er noch so lala.Vmax ist gar nicht mehr drin.

  • Zündung machst etwa so 6-7 Grad vor OT ,an Schläuchen sieh mal ob alle an der Drosselklappe dran sind...

    mfg mIcHa

    PS. was hast du denn an Leistung eingetragen ? Was für eine Vmax hattest du denn vorher ?

  • moin

    erstmal dank für den tip mit der zündung.
    hat aber leider nur kaum merkbare veränderungen gebracht.Zzp stand auf 4`vor ot und schläuche sind alle fest drauf.der schlauch vom SG ist auf dem oberen anschluss an der drosselkl.
    ist das richtig das das LSV mir etwas druck wegnimmt bei ca 3000-3400 umdr.man hört es durch das pfeifen oder bin ich da falsch informiert?

    mfg sharky

  • ich würd sagen,wenn du was pfeifen hörst in diesem Drehzahlbereich und bei Vollgas,dürfte vielleicht doch dein Ladeluftsystem undicht sein...
    0,2bar weniger merkt man schon ziemlich deutlich !

    ...
    Ausserdem sieh dir mal den Stecker von der Lambdasonde an,vielleicht haben die beim AU testen den abgehabt und vergessen raufzustecken. (links hinter dem Motor ,mit 4 PINs)

    Dann sieh mal nach,ob der Stecker vom CO-Poti drauf ist. (Ist nach dem LLK zur Drosselklappe.)

    mfg mIcHa

    PS. was du sonst noch testen könntest, zieh mal den Stecker vom Leerlaufstabiventil ab und probier obs besser ist...Leerlauf evt. an der Schaube (Drosselklappe) nachregeln.

  • danke für die tips
    hab die stecker kontrolliert sind alle drauf gewesen.das ladeluftsystem hab ich mit 3bar(sationerer kompressor) auf dichtheit geprüft auch dicht ausser am COpotie ist aber glaub ich normal bei 3 bar.hab dann am LSV denn stecker abgezogen und das pfeifen ist weg.also das ventil raus zum sauber machen und nachstellen.wahr so meine idee (man konnte ohne großen druck durch pusten).ventil schliest wieder richtig,jetzt hab ich aber einen noch schlechteren leerlauf wie vorher und er läst sich nicht mehr einstellen mit der schraube (drosselklappe).

    mfg sharky

  • Das Problem hatte ich auch, nach dem einstellen des LSV war der Leerlauf unruhig.
    Hatte es jetzt ca. 4 Wochen so gelassen und jetzt läuft das Auto fast wieder normal. das einstellen des LSV hatte bei mir halt eine Nebenwirkung. :errrr:

    Kann aber auch sein wenn der Leerlauf unruhig ist das das LSV irgendwo Falschluft zieht.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • der ladedruck ist mittlerweile wieder normal nachdem ich das gesamte ladedrucksystem mal abgedrückt habe .nur der schlechte motorlauf ist geblieben.die kerzen sind sehr stark verrußt und eine recht schwarze fahne ziehe ich auch hinter mir her,im stand dachte schon so mancher die kiste brennt,also theoretisch zu fett.richtig?nur er läßt sich nicht runterdrehenCO potie steht jetzt bei 1150ohm(zur probe)ist aber nix besser geworden .zündung und steuerzeiten sind auch zum 3 mal kontrolliert worden.sowie alle unterdruck schläuche und
    verbindungen auch.

  • da könnte jetzt auch die Lambdasonde verrußt sein ! Zieh mal den Stecker der Lambdasonde ab,mach die Kerzen sauber und fahr dann mal ...

    Wenn der Motor sehr schlecht anspringt,könnte auch der Benzindruckregler defekt sein,dann läuft er auch zu fett.

    mfg mIcHa

    nochwas: könnte das auch Öl sein ? Sieh mal in den Schlauch NACH dem Lader ,ob das da evt. stark ölig ist !

     [ 04 August 2002, 01:49: Beitrag bearbeitet von: Null815 ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!