Ladedruckbild - wie sehen die werte bei euch im Tacho aus?

  • Hallo es wird ja immer von MFA und anzeigen gesprochen. soweit alles ganz gut, nur ich hab ne frage nach den werten bzw den verläufen des ladedrucks -bleibt er bei euch gleich, oder schwankt er? wird euer höchstwert relativ gleich erfolgt oder springt er erst kurz vor 5000 um 0,2 bar?
    frage deswegen, weil es bei mir so ist, daß eine ganze weile 1630 steht und dann es mit einem mal kurz vorm begrenzer auf 1730 springt, der normale werde den ich im 4 und 5 gang bis kurz vorm begrenzer habe ist so um sie 1650 rum . auch springt der ladedruck sehr rum....ist das normal?

  • Ok, ich bin ja mal nicht so :rofl:
    Also bei mir geht die Anzeige bei Vollast kontinuierlich und nicht sprunghaft bis zum Maximalwert.
    (Motor/Lader ist Serie)

    P.S. könntest Deine Frage nochmal präzisieren, also ich weiß nicht genau, auf was Du rauswillst? Der sprunghafte Anstieg kurz vorm Begrenzer :spineyes:

  • Also bei mir steigt der Druck unter Volllast (<--- mit 3 l) kontinuierlich mit der Drehzahl. Ich hab den Druck jetzt noch nicht beobachtet wenn ich in den Begrenzer fahre aber sprunghaft passiert da nicht viel. :blinzel:

    Er macht ganz normale kleine Sprünge von 3000 u/min bis 6200 u/min. Es kann natürlich sein, daß du die Reaktionszeit der MFA meinst, aber die ist nunmal etwas langsam. :peinlich:

  • naja, das problem ist, daß ich laut anzeige einen wert von 1650 habe und erst kurz vor dem begrenzer taucht mal eine 1730 oder 1750 auf. das macht bei mir den eindruck, daß der normale wert bei mir bei 650 ist .....was mir aber angesichts vom 70er rad, überarbeiteten lader (okay, stifte hat er auch) bissel wenig ist...oder ob es normal ist, daß der höchstwert nur kurz zu sehen ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!