Lüfter für den Ladeluftkühler

  • Ich habe vor hinter meinen (leider) orginalen Ladeluftkühler einen Lüfter zu bauen um die Ladeluft etwas mehr zu kühlen. (Der Rally-Golf-Lüfter ist leider zur Zeit nicht drin). Bringt das überhaupt was und welche Lüfter eignen sich dafür...
    Grüsse Florian

    Ups, ist wohl nicht ganz das richtige Forum, Zoran könntest Du vielleicht mal Hand anlegen?
    [Nachtrag von Zoran: kein Problem]
    [ 10. März 2002: Beitrag editiert von: Pearleffect G60 ]

    [ 10. März 2002: Beitrag editiert von: Zoran ]

  • Hallo!

    Denke das wird kaum bis garnichts bringen.
    Höchstens im Stand bis zu sehr niedrigen Geschwindigkeiten,darüber dürfte der Fahrtwind mehr bringen.
    Und man muß bedenken das ein sehr leistungsstarker Lüfter der für ein effektive Kühlung benötigt werden würde ja auch Lesistung in Form von Stromverbrauch frißt.
    Denke es würde mehr bringen ne Wasseranspritzung auf den LLK zu verbauen.
    Könnte man sogar ein Wasser/Alkoholgemisch nehmen was noch höhere Kühlleistung bringt.
    Ist auch recht einfach zu bauen,ne Scheibenwaschwasserpumpe,n bißchen Schlauch und ne Waschwasserdüse die ein möglicht breit gefächerten Sprühstrahl bringt.
    Ansteuern könnte man die über alles mögliche an Schaltern oder wie man gerade möchte.

    MfG Lars :errrr:

  • Das hängt davon ab wie gut dein LLK denn durch den Fahrtwind gekühlt wird. Im Stand, Stau und Stadtverkehr schon mal kaum. Dann ist die original Lage beim Corrado auch nicht gerade Top :oops: Ich hab damit bei meinem Klima Golf G60 auch experimentiert und hatte gemeseene 10 Grad weniger Ansauglufttemperatur wenn ich mit Lüfter gefahren bin :sabber:
    Wenn der hohe Stromverbrauch eines Zusatzlüfters schon durch die Belastung der Lima Leistung frisst, dann würde ich beim nächsten überholvorgang besser das Licht und die Musik ausmachen :schrei:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hallo!

    Im Stand und im Stau hast du ja auch keinen Ladedruck und benötigst ja auch keine Leistung.
    Mit der schlechten Anströmung/Kühlleistung des LLK beim Corrado hast du allerdings recht. Denke trotzdem das es max. in niedrigen Geschwindigkeitsbereichen was bringt. Denn bei höheren Geschwindigkeiten dürfte der Lüfter nicht mehr genug bringen,weil der anströmende Fahrtwind deutlich höhere Geschwindigkeit haben dürfte.
    Aus experimentiert schliesse ich das du wieder ohne fährst,warum wenn es was gebracht hat?
    Knapp 10° bringen max.3% Leistungssteigerung.
    Und Wasser besonders mit Alkohol oder ähnlichem gemischt dürfte ne höhere Kühlleistung haben.
    Im Rennsport fahren sie auch eher mit Wasseranspritzung denn Lüfter.
    Aber ausprobieren kann er es ja mal.

    MfG Lars

  • Hallo!

    Finde das nicht unbedingt viel aufwendiger.

    Wenn G60Ing sagt das es knapp 10° gebracht hat,probier es doch einfach aus,kann ja in keinem Fall schädlich sein.
    Könnte vielleicht im Sommer besonders bei sehr heißen Außentemperaturen im unteren Stadtgeschwindigkeitsbereich wirklich was bringen.
    Probier es einfach und berichte mal.

    MfG Lars

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!