orig. G-Laderriemen?

  • Beim durchstöbern auf der D&W repair seite bin ich über einen Zahnriemen für den G-Lader gestoßen. Ich habe nun ne Mail an D&W Repair mit der Frage nach der Breite und Herstellerfirma gesannt. Heute bekam ich Antwort:
    Besten Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an D&W Repair. Die Breite ist 8mm, die Länge ist 1015 innen und der Hersteller ist Gates.

    Ist dies nun der org. verbaute G-Laderriemen ? Dir org. Breite und Hersteller hat er ja. Jefenfalls kostet er dort nur 11,57€ und nicht wie bei manchen instantsetzern 35€.


    Tschau
    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • @enterprice
    die Teilenummer habe ich ja nicht, da ich Ihn noch nicht bestellt habe. ich werde es aber testweise mal machen.

    Steag
    es gab doch mal eine diskussion welcher riemen der beste sein soll. im endeffekt kam raus das die zugbelastung vom breiten gates riemen mit am größten ist aber beim org. riemen die zähne eine höhere festigkeit aufweisen. ich denke das die zugspannung beim betrieb ziehmlich gering ist und sie nur bei abruppten drehzahländerungen auftritt und wenn sich eine dichtleiste verklemmt reisst der schmale vielleicht 1/10 sec. eher. wichtiger finde ich die "haltbarkeit" der zähne an sich.


    aber bei regelmäßigen austausch dieses recht preiswerten teiles ist es wahrscheinlich egal welchen mann nimmt. mich hatte nur interessiert ob es der org. verbaute vw-riemen ist, da laut vw dieser riemen nicht mehr aufzutreiben sein soll. naja vw halt. von denen bekomme ich wenn ich es wöllte den optibelt für den g-lader.


    tschau andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!