bald ist es so weit....

  • Hallo,

    ich hab mal ne Frage.

    Bald ist es bei mir soweit das ich meinen G-lader überholen lasse.

    Ich würde mir gerne noch ein bisschen Leistungssteigerung einbauen lassen.

    Wie sieht es aus, denn mein kat ist am ***** ! Muss der für nen Chip funktionieren?
    Laderrad dürfte ja kein Problem sein, doch beim Chip weiss ich es nicht.

    Mein Kat fliegt zerbröselt im Auspuff rum. Ich habe auch das Problem das der manchmal wenn er kalt ist das der Motor bis er bissi warm ist zwischen 700 und 2500 U/min dreht, bzw. fällt und wieder hoch schnellt und wieder fällt.

    Mir wurde gesagt das kommt durch den defekten kat und man kann es deshlab auch nicht einstellen.

    Naja, deshalb frage ich ob da ein Chip problematisch wäre, denn man muss doch da irgendwas einstellen.

    Danke.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Ob der Kat noch da ist oder nicht, interessiert den Motor eigentlich nicht :biggrin:
    Es macht von daher nichts aus was den Lader, das Steuergerät oder die Lambdasonde angeht :nein:
    Allerdings ist es gefährlich mit dem zerbröselten Kat im Auspuff herumzufahren: Die Stücke können sich querstellen und die Abgase extrem behindern. Dadurch hats du einen hohen Abgas-Gegendruck, diese können kaum noch aus dem Brennraum heraus und die Leistung geht stark herunter :heul2:
    Das geht sogar soweit, daß damit die Abgashitze nicht mehr abtransportiet wird und du einen Motorschadeb durch z.B. verbrannte Auslassventile riskierst :shock:
    Ich hatte das gleiche: Der G60 lief mit den Bröseln im Auspuff nachher noch maximal 170 km/h auf der Autobahn....
    Ich hab mir einen neuen MSD kaufen müssen (Supersprint war billiger als der originale :teufel: ) und den ESD habe ich mit einer Stange freigestossen :coolsein:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Leistungseinbußen habe ich wegen dem Kat eigentlich garnicht. Das einzige was ist, ist das wenn er kalt ist als spinnt, also er dreht bei 2000 u/min oder er fällt auf 700 u/min und schnallt wieder rauf auf 2500 u/min und wieder runter. Das kann schon sehr auf die Nerven gehen. Dazu halt noch das geklapper das man aber nur bis 1500 u/min hört.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Kontrollier mal ob der Hebel von deiner Drosselklappe im Leerlauf auch den Kontakt vom Leerlaufschalter betätigt. Könnte verstellt oder verbogen sein...

    Als zweites würde ich mal dein LSV (Leerlaufstabilisierungsvetil) checken :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!