G-Lader überholung in der Schweiz

  • Hallo!
    Also ich habe meinen im Mai bei der Carr. Helm in Otelfingen überholen lassen!Nach einem Gespräch mit dem Doc. war ich auch überzeugt dass dieser Originalteile verwendet!Gekostet hat das Ganze 900FR.
    Jetzt ist mein Lader bei SLS zur bearbeitung und da kam das Tel. , dass die Dichtleisten zu kurz sind und die Lager nicht gewechselt wurden (bei 130'000km!!!!)
    Naja , wem jetzt wohl zu vertrauen ist....?????
    Sonst wäre da noch die Vertretung von SLS , aber ich weiss den Namen nicht mehr!

    Grüessli

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • Ja ich kann auch nur die Garage Heiniger nennen. Die bauen das Ding aus und schicken den Lader an SLS. Selber machen sie's nicht wurde mir auf Anfrage erzählt.
    Kosten würde es dann zwischen 900+1000Fr. Bin ich mir nicht mehr 100% sicher.

    In Flims gibts auch noch einen Garage die Lader revidiert und tunt,aber da weiss ich nichts dazu...

    Am besten fährst Du wenn du den Lader selbst ein und ausbauen kannst.Dann würde ich ihn nach telef. Absprache direkt an SLS schicken.Ein paar Tage später ist er zurück.

    Gruss
    silver

    [ 15. November 2001: Beitrag editiert von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Genau , in Flims ist es der Rudolf Autoservice (hab ich auch schon hier im Forum gesehen) Tel.0819115020!
    Der macht auch NOS und WAES , mehr weiss ich leider auch nicht!

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • merci merci...

    also euer raht ist G-Lader selber ausbauen und einschicken...

    ok wird ja wohl nicht so schwer sein, kann ich dann ohne herum fahren :)

    wenn wir gerade beim thema sind, rs-outlet kit, weiss das jemand ist der erlaubt? SLS bietet ja auch noch nen kleineres LR an so sagen wir etwa das 68er mit chip, funktioniert das und wie läuft der dann? :peinlich:

    fragen über fragen ich weiss aber ich will meinem corri nicht unnötig schaden... :peinlich:

  • Hallo!
    Also am besten ist es den Lader einzuschicken , nur musst du dann etwa 2 wochen auf dein Corry verzichten können (meiner ist schon seit bald 4 wochen unterwegs nach SLS und zurück!!)
    Bei meinem habe ich den Chip vom Toby und ein 68er LR drin und muss sagen ich bin sehr zufrieden , läuft wie die S**!!!Natürlich kannst du auch ein grösseres LR montieren , was für den Lader sicherlich wäre!!!
    Das preis/leistungsverhältnis ist bei ihm auch super , nur zu empfehlen!

    äs grüessli

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • Das hat nichts mit dem LLK zu tun , das problem ist , das der alternator über den selben riemen wie der Lader angetrieben wird!Wenn du nun den Lader ausbaust musst du einen entsprechenden riemen für den alternator einbauen , und den Luftansaugweg müsstest du auch bearbeiten!

    tschüssli

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • Saschapeter!

    In der Schweiz gibt es 2 zuverlässige Garagen, die sich mit VW-Tuning auskennen. Insbesondere die ganze Geschichte um den G-Lader.

    Rudolf Autoservice in Flims (sehr gut)
    Garage Heiniger in Steinmaur (sehr gut)

    Beide Garagen führen die G-Laderrevidation NICHT selber durch, sondern arbeiten mit SLS (Deutschland) zusammen. Der Lader wird also nur ausgebaut und nach Deutschland geschickt.

    Ich kann Dir beide Garagen sehr empfehlen. Ich persönlich gehe zum Heiniger, da ich von Zürich komme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!