Hohlschraube beim G-Lader

  • Hai !
    Genau das ist der springende Punkt- Standard von vor 14 Jahren. Vielleicht besteht Michael ja auch auf Reifen, die dem Standard von 88 entsprechen ? (OK, das war auch wieder polemisch :biggrin: aber weist auf die Tücke der Materie hin)
    Auch dieser ganze Hickhack von Laufrichtungsbindung usw. - es gibt genug techn. Geräte, die den Lader hinsichtlich Drehzahl u. Temp. übertreffen und die ohne Orginal-Götze-Ringe laufen. Das da keine Chlorkautschuk-Standardringe eingebaut werden, versteht sich aber auch von selbst. Genau das ist aber beim GLader auch schon geschehen, sei es aus Unkenntnis oder Profitgier ( Vito ist ca. Faktor 10 teurer).
    CU konrad

  • Hi!
    @ Konrad

    das ist ja schön und gut,aber warum gibt dann Freudenberg (CFW) für seine Baum-WDR´s nur einen Einsatzbereich bis 160°Chaben?
    Weitere Info´s und Diagramme auf [www. simrit.de]

    MFG

    Michael Arndt

    [ 29. März 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

    SUPERCHARGED
    CORRADO G65
    Visit http://www.g-lader.info

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (1. Januar 2016 um 18:35) aus folgendem Grund: Forenpflege: Fehlerhaften Link entfernt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!