kaputt und trotzdem ganz

  • Hallo Leute,

    das muß mir jetzt mal jemand erklären: vorhin hat sich auf der Autobahn bei 160 km/h mein Lader verabschiedet. Ich habe es erst nur am plötzlichen Leistungsverlust gemerkt. Als ich nachschauen wollte, sah ich absolut nix davon, das Gehäuse ist völlig intakt, nicht angerissen o.ä. Nur in den Ladeluftschläuchen war eine Menge Späne drin, wie es ja beim Laderschaden auch ist. Wie kann das sein? Normalerweise haut es doch als erstes das Gehäuse kurz und klein?!

    MfG Alf

  • Ich denke, das sind die Reste vom Verdränger. Da waren wohl deine Dichtleisten "etwas mehr" abgenutzt, als erwartet.


    Achso, Frage nebenbei.... Schaffste die Rep. bis zum Treffen, oder fällt´s für dich aus???
    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 19. Februar 2001 editiert.]

  • Hai !
    Das ist eigentlich typisch für die 'alten' Lader. Sah bei mir genauso aus, innen 2 handvoll Magnesiumbrösel. Das berühmte Loch findest du eher bei den Neuen. Bei denen wurde das Lager der Nebenwelle verschlimmbessert - unter manchen Bedingungen hat dieses zu uppig dimensionierte Gummilager (des Verdrängers) zu viel Spiel und es zerlegt die Nebenwelle, Gehäude und Verdränger.
    Der Schaden ist leider trotzdem größer, jetzt sitzt bei dir das gesamte Ansaugsystem + LLK voller Späne. Viel Spass....
    CU konrad

  • und bitte den LLK nicht einfach wieder weiterfahren !!
    Hat ein Freund von mir gemacht. Laderschaden, alles bis auf LLK gesäubert, Neulader rein und wieder weiter.
    Eine Woche später : Motorschaden.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hai !
    Am besten die Schläuche mit Kaltreiniger fluten und anschließend mit Hochdruckreiniger durchspülen. Danach gut trocknen.
    Bypassleitung nicht vergessen !
    CU konrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!