• Hallo Leute

    Ich hab ein Problem,und zwar mein G60
    hat eine Leerlaufdrehzahl von etwa 2500'min.
    Die Götter in Grau vom Boschdienst fanden am
    Motor keinen Fehler,außer das der Drucksensor
    im Steuergerät unter Wasser steht,"Kondenswasser"aus dem Motor angesugt!!
    Mit dem Prüfsteuergerät läuft das Ding normal
    Jetzt meine Frage was kann ich da machen,außer ein neues Steuergerät für 1500,-
    Klötze zu Kaufen?
    Angeblich versuchten die es mit einer Vakuumpumpe heraus zu ziehen,ohne Erfolg!
    Brauche dringend euer Rat,den an der Ampel wirst du schon Angeklotzt als wärst du ein
    Irrer und der Verbrauch ist auch nicht ohne.
    Im Vorraus Danke für Antworten
    Mfg Andreas

  • Was hälts´n davon, das Steuergerät mal auszubauen, auf zumachen und dann zum troknen auf´s Fensterbrett zu legen. Das Ding muss doch aufgeh´n, sonnst könnten sie ja keinen Chip wechseln. Ach so, legs nicht auf die Heizung, denn ich weiss nicht, was für ein Verhältnis dein Corry zu "RÖSTCHIP´S" hat. :)
    Muste zwar mal n WE ohne Corry auskommen, währe doch aber die günstigste Alte-native...


    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

  • Hi,

    meins war auch "unter Wasser". Bau es aus, mach die Abdeckung runter und trockne es mit einem Fön. Dann die Kontakte wieder freimachen (vorsichtig mit einem Scotchpad), und mit reinem Alkohol reinigen (nicht wieder unter Wasser setzen dabei). Ausbauanleitung findest Du auf meiner Homepage (inkl. ein paar Bilder, wo man klar sieht, das Wasser drin ist).

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Jetzt mit neuen Einbautips (Bastuck/ RL-Folie) und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!