Hi G 60 Fahrer, bekomme langsam PANIK!!!!!!

  • Ich fahr n G 60 (BJ 90) und muste vor kurzem in die Werkstatt nen Heckschaden :-(( beseitigen lassen. Nun kennt man ja das
    Problem mit dem Keramikkat, Klappert, Ist undicht, FLIEGT RAUS!!! Muste danach zum TÜV ( nur HU ohne ASU, man kennt sich gut), und der meinte, mein Corri sei etwas schwach auf der Brust. Na ja, man kommt ja doch ins Grübeln also warm gefahren und rauf auf die BAB. Nun das Problem; Laut MFA Ladedruck 1450 mBar, sonst 1750-1850. Liegt´s nun am fehlenden Kat, am G-Lader, oder haben mir die Werkstattheinies die " im prinziep ungenutzte " Lamdasonde still gelegt(wackliger oder so)Die haben den Kat nur leer geräumt und wieder eingebaut.


    Währe über schnelle Antwort glücklich, will nämlich nicht, das mir der Lader verreckt! :-((


    MFG Andy

  • Die Lambdasonde ist keineswegs ungenutzt, wenn der Kat leer ist. Die darf auf keinen Fall stillgelegt werden! Ich bezweifle, das dein Auto dann noch ordentlich fährt. Wahrscheinlich im Notprogramm... Der leere Kat wird bestimmt nicht zum Leistungsverlust führen, sondern eher zum Gegenteil !!! ;-)))) Aber vielleicht solltest du mal den Lader überholen lassen.


    ------------------
    http://www.corradoworld.de


    [Dieser Beitrag wurde von Steag am 08. November 2000 editiert.]

  • Hi!


    Den fehlenden Staudruck bemerkst Du eigentlich erst dann, wenn Du wieder nen Kat drin hast - so wars jedenfalls bei mir. Im unteren Drehzahlbereich läuft er mit Kat meiner Erfahrung nach etwas besser. Oben schenkt sich das nichts. Der niedrige Ladedruck hat aber nichts mit dem fehlenden Kat zu tun.


    mfg


    Toby



    ------------------
    <A HREF="http://www.Theibach.de
    " TARGET=_blank>http://www.Theibach.de
    </A> ChipTuning
    alles zum G-Lader

    Automatische Anzeigen

  • Hallo
    Der Ladedruck hat ziemlich wenig mit deinem Kat zu tun. Es könnte nur sein, das dein Steuergerät falsche Werte bekommt bei abgeklemmter Lambdasonde und dem Leerlaufstabilisierungsventil sagt, der Motor will nicht soviel Ladedruck.
    Übrigens stimmt es de facto nicht, das ohne Kat weniger Leistung ansteht. Man muß aber, wenn man schon ohne Kat fährt die Sache auch richtig machen und das Relais für das Steuergerät wechseln, sowie die Lambdasonde für Fahrzeuge ohne Kat verwenden - nicht vergessen, das die ersten entwickelten Kats echte Leistungtöter waren, da sie nicht bei der Entwicklung miteingeplant waren (siehe z.B. Golf II 16V). Stichflammen und solche Dinge gehören dann übrigens auch der Vergangenheit an :zwink:.
    Noch was: Kat und Lambdasonde gibt es bei unifit zum halben bzw. 1/3 Preis, was VW verlangt (Allerdings keine Lambdasonde für Fahrzeuge ohne Kat). Davon abgesehen, ist normalerweise die Lambdasonde beim Kauf eines Kat meistens schon dabei bei denen.


    cuzoran





    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools


    -------------------------
    US-G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!