Lader im Originalzustand mit 155 000 km wie neu ???

  • Hallo!!

    Okay wenn dass stimmt dass der Corrado g60 im Serienzustand AB WERK einen Ladedruck von ca. 0,6 Bar aufbauen muss.....dann ist mein Lader ja mit 0,65 Bar noch wie nigelnagelneu??? Kann dass sein ? mein Corri hat immerhin 155 000 km auf dem Tacho??? Demnach hat sich ja mein Lader nichts abgenützt??


    Ich traue dieser Sache nicht...

    Ok mein corri wurde sehr gepflegt und wird auch weiter aber trotzdem... ist auch noch 100% alles Original es gibt ja Lader die schon nach 120 000 km auseinanderfliegen....und meiner mit 155 000 km...soll noch so fit sein ??? und ich habe einen 88er Corrado!

    Muss ich ihn demnach nicht zum Revidieren bringen ???? So wie es aussieht ja nicht oder?? Ausser den Zahnriemen wechsle ich demnächst!!


    Danke

    Corradino

  • Daß Du den vollen Ladedruck hast ist ja nur ein Indiz dafür, daß der Lader noch Dicht ist. Das besagt aber noch nichts über die Lager im Lader. Lagerschaden=Laderschaden :biggrin:
    Ein bekannter von mir fährt einen 89er G60 der bei 250000km immer noch den ersten Lader ohne Überholung drin hat und der Lader sieht von innen aus wie neu. Der rennt besser als jeder mir bekannte Corrado.
    Mit dem Lader ist das reine Nerven- und Glückssache. Ich habe mich bis zur Überholung sehr unwohl gefühlt zumal auf einmal Geräusche im Motorraum auftraten die aber dann nur das Wasserpumpenlager waren. Als der Lader dann offen war waren keine Defekte oder Metallspäne zu erkennen bis das Lager von der Hauptwelle abgemacht wurde. Da meine Hauptwelle etwas "abgenommen" hatte konnte man das Lager von Hand aufschieben - normalerweise wird das draufgepresst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!