Unwucht-Hilfe nötig!!!!!

  • Hallo.


    Ich hoffe von euch ganz viel Hilfe zu bekommen!!!
    Mein Problem ist daß bei meinen Corrado vor dem Winterschlaf starke Unwucht am vorderen Bereich des Auto spürbar war. Es trat plötzlich auf und ohne Vorwarung. Kommt einen fast so vor als würde ein Stein im Profil sein oder die Räder eine starke Unwucht besitzen. Ist am schlimmsten bei Tempo 35-65 Km/h und geht dann nicht weg aber die Unwucht läßt nach oder vielleicht spürt man sie nur nicht mehr richtig. Mir kommt es so vor als wäre es mehr links vom Gefühl her...
    Also als erstes Profil angesehen und Reifen wuchten lassen. Dann hat man festgestellt dass das rechte Tragegelenk zu viel Spiel hat und getauscht wurde....nichts verändert!
    Dann habe ich das linke auch noch tauschen lassen und zusätzlich zwei neue Gelenke außen für die Antriebswellen links und rechts...die waren es also auch nicht. Wieder die alten eingebaut...
    Jetzt tippen manche auf Radlager...macht zwar sonst Geräusche aber es kann vorkommen daß einen Kugel kaputt ist...Hmm, wäre das möglich??! Übrig bleibt ja nur noch die inneren Gelenke oder????
    Und als ich das Auto auf der Bühne hatte, sahen die Wellen nicht aus als würden sie einen Schlag haben...Ich fahre ohne Tilgergewicht(?), schon länger und da dachte ich das äußeren Gelenk hab sich ausgeschlagen!
    Und gestern ist mir aufgefallen daß ich Spiel habe ein meine Antriebswellen!!! Und zwar gehen doch die beiden Antriebswellen ins Differential und da sind doch so komische Aufnahmen mit Innenverzahnung!!! Sehen aus wie Eierbecher...Und die kann ich bei mir mit samt der Welle an jeder Seite bewegen! Also soweit ich weiß sind die geschraubt oder gesteckt und gesichert durch Federring. Kann der gebrochen sein??? Blöß wäre dann ja nur an einer Seite...oder kann das irgendeine Feder im Differential gebrochen sein, damit die Spiel haben?? Vielleicht ist das Spiel auch normal...Weiß keiner so genau!!!??? Hab an einem Audi nur probieren können und da waren die Fest, und nur die Welle ließ sich bewegen!
    Vielleicht könnt ihr mir ja mal schreibe was ihr so denkt und auch wenn es nur Theorien sind...Wäre euch sehr dankbar!!! Kostet mich echt viel nerven...
    Ach so. Es ist auch egal ab ich Gas geben, bremse oder mit gang und Motor an oder aus rolle. Immer das Gleiche!!!! Minimal denke ich es ist in Linkskurven besser.
    Können es mal ganz blöd die Domlager sein, die Luft haben??! Ist aber auch auf ebener Straße...


    Danke euch nochmal...


    MFG

  • Mal ganz simpel angefangen: hast du einfach mal andere Räder montiert? Und dann getestet obs weg ist oder nicht? Damit kannst du dann schonmal die Räder als Fehlerquelle ausschalten.


    Also wie gesagt: erstmal komplett anderen Satz Räder montieren, antesten. Sollte es dann nicht weg sein: Wagen vorne aufbocken, Leerlauf rein und Bremscheibe VON HAND drehen...beobachten und gegebenenfalls mit einer Fühllehre die Bremsscheibe auf Schlag prüfen. Sollte die Unwucht so heftig sein wie du schreibst, dann müsstest du das aber schon mit bloßem Auge sehen können, wenn da was eiert.


    Was mich stutzig macht: Im Bereich 35-65 km/h sind Unwuchten eigentlich KAUM zu spüren, richtig los gehts da erst bei 90 - 110...


    Viel Erfolg bei der Fehlersuche...

  • Also Räder habe ich getauscht gehabt auf Winterfelgen und gab keinen Besserung...
    Die Bremsscheiben laufen mit Handbetrieb ok, haben keinen Schlag! Auch wenn man mit Hand dreht merkt man gar nichts seltsames und hört auch nichts seltsames... :)

  • Hi,
    ist ja seltsam...
    Ich würde mal die inneren Gelenke der Antriebswelle als nächstes nachsehen. Also die Welle komplett ausbauen und die Gelenke zerlegen und nachsehen.
    Vor paar Tagen gab es hier schon mal so ein Problem, da hat wohl jemand sogar das Getriebe gewechselt, aber letztendlich war es auch ein inneres Gelenk.


    Bei meinem Golf war da vor Jahren mal das Fett eingetrocknet.
    Neues Fett rein, und er läuft heute noch....
    Grüsse, Steffen!

  • Tag!
    Du hast doch was vom Domlager gesprochen?!
    Wenn du die Domlager überprüfen möchtest ob sie auch i.O. sind, dann hebe die entsprechende Radseite so hoch, bis das Rad vom Boden hängt.
    Dann drückst du das Rad minimal nach oben.Wenn du dabei Geräusche wahrnimmst oder siehst, daß das Domlager sich im Motorraum hoch und runter bewegt, dann ist es hinne.
    Hoffe, dir irgendwie geholfen zu haben.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!