Gebläseausbau !?

  • ... muss mein Innenraumgebläsemotor ausbauen.
    Jetzt nur die Schwierigkeit:
    Mein Corri hat ne Klima und da ist das gute Stück irgendwie recht kopmliziert verbaut.
    Hab´ da jetzt nun schon ein bissel rumgepopelt, nur ich befürchte beinhahe, dass ich das Amaturenbrett ausbauen muss, um den auch aus dem Gehäuse rauslösen zu können.
    Liege ich da etwa richtig ? Ich hoffe nicht :winking_face: !

    Jemand Tips oder Tricks ?
    Mit wieviel Schrauben ist der denn befestigt ?
    Wo sitzen die, die ich evtl. nicht direkt sehen kann ?

    :super:

  • Nee, ist leider nicht so einfach :winking_face:
    Hatte es auch erst gedacht. Der Lüfter bei Klima-Corris ist irgendwie waagerecht und nicht wie von Dir beschrieben senkrecht verbaut.
    Danke trotzdem.

    Ist der Motor nur eingedreht, nicht geschraubt ?
    Das wäre ja schön ... , beinahe zu schön ...
    Aber immer noch das Prob mit dem rausnehmen, denn dann fängt schon das Ama an. :frowning_face:

  • hi, beim klimamodell musste auch nicht das A-Brett
    ausbauen...
    also die große untere abdeckung runter dann das hanschufach raus(4kreuzschr.) und dann das kabel(zwei stränge)abziehen das auf die Sicherung des Motors gesteckt ist dann drei(?)schrauben die den motor am gebläsekanal halten lösen und dann müssste er dir schon fast in die hände fallen, noch ein bißchen hin und her wackeln beim rausziehen und dann müsstest du ihn raus haben..
    mfg chris
    ps:sorry bei fehlern is aber schon ne weile her das ich das gemacht habe

  • Scholz
    Danke für die ausführliche Beschreibung.
    Hatte es am selben Tag noch genauso gemacht.
    Ganz schöne Fummelarbeit mit dem Handschuhfach :winking_face:
    Bei mir waren es vier Schrauben.

    Den Lüfter aus dem Kasten zu bekommen ist vielleicht bes******n. Nie wieder, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!