• Hallo

    Motor vorne wie serie, und ein zweiter motor anstatt kofferraum!!! :abtanzen:

    Hat das von euch schraubern noch keiner gemacht? Das wäre doch der ultimative Corrado.

    Schaut doch mal unter

    http://www.tuningmarkt.ch/content/fahrbericht0009.htm :frech:

    Und wenn ihr schon mal dort seit, schaut euch mal die Preise von den Corrados an. Finde ich ziemlich happig.
    z.B.
    1993 schwarz 168'000 km CHF 12'000.- (das sind ca.8000 euro)

    Grüsse aus der Schweiz

  • Also Bimotorkonzepte gibt es alle paar Jahre. Man schaue sich die A-Klasse an, den einen er Golf oder den MTM TT.
    Und gerade beim MTM TT, sieht man das selbst Profis Probleme haben. Das Kühlsystem hat den Nardo-Test nicht bestanden ausserdem hat der MTM-TT sowieso irgendwie ein Kühlproblem gehabt.
    Solche Einbauten sind meines Wissens nach schwierig um die beiden Motoren einigermaßen synchron laufen zu lassen.
    Der MTM TT hat ja alles doppelt, also alles und beim Getriebe haben die ja glaub ähnlich dem R32-Getriebe 2 Kupplungen pro Motor, also ist beim Hochschalten schon der nächsthöhere Gang eingelegt. So hat man weniger Schaltzeit und weniegr Verluste
    Der MTM hat ja auch 2 Drehzahlmesser(logisch) und 2 Startknöpfe.
    Hat auf Nardo 372kmh geschafft und das obwohl die maximale Ausbaustufe noch nicht erreicht ist. Laut MTM soll der 500PS pro Motor leisten können.
    Also muß sich ein Bugatti sehr warm anziehen.
    Und der MTm ist ja auch noch etwas Gewichtsmodifiziert worden, er wiegt nur marginal mehr als der Serien-TT mit nur einem Motor :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!