• Bei der Gelegenheit mal ne andere Frage:

    Wie kann ich den sicher sein, daß mein EDS überhaupt arbeitet?
    Im Grunde dürften die Räder beim anfahren doch nie durchdrehen,oder? Auch nicht bei Nässe!?

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Eine Möglichkeit, das EDS zu prüfen, ist:

    Ein vorderes Rad hochbocken. Unter das andere einen Keil, damit es nicht abhauen kann. Handbremse fest anziehen.

    Dann Motor laufen lassen und vorsichtig kleine Gasstöße geben.

    Bei mir war´s dann immer so, daß im Bereich von 1300 bis 1400 U/min ein deutliches Schnattergeräusch zu hören war (= EDS regelt) - nicht unähnlich dem "ABS-Pulsiergeräusch".

    Wenn ein Helfer vor demjenigen Rad steht, das auf dem Boden ist, kann der dann, wenn´s drinnen "schnattert", auch deutlich sehen, wie dieses Rad nach vorne wegmarschieren will.

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Im Grunde dürften die Räder beim anfahren doch nie durchdrehen,oder? Auch nicht bei Nässe!?
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Das EDS wirkt nur wenn größere Unterschiede bei der Umdrehungszahl unter 40km/h sind.
    Wenn du allerdings grade bei Nässe oder so extrem beschleunigst, daß beide Räder durchdrehen, ist da keine Differenz in der Umdrehungszahl und das EDS reagiert nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!