• Hallo,

    Leidiges Thema und schon X-mal behandelt: SPRITVERBRAUCH. Mein G60 braucht zwischen 13,5 und 14l bei "gemäßigter" Fahrweise! Nix getuned. Nur mein KAT ist rausgenommen. Ich werd mir jetzt ein KAT-Ersatzrohr besorgen. Nun meine Frage:
    Kann bei einem KAT-Ersatzrohr die Lamda-Sonde wieder angebracht werden? Oder ist das bei einem KAT-Ersatzrohr nicht vorgesehen? Wird das meinen Spritverbrauch wieder senken? Und wieviel Mehrverbrauch macht es denn maximal aus, wenn der blaue Termostat defekt ist? Kann man die Lamda-Sonde (das Kabel) auch im Motorraum von oben abstöpseln - oder muss man da wieder unter das Auto kriechen?
    Frage 2: Ist es schwierig - ich sag mal für einen der sich nicht wirklich auskennt :baby2: - die unten angebrachte benzinpumpe zu tauschen? :keinplan:

    Danke schonmal im Voraus!!! :troest:
    Gruß
    Markus

  • Hi,
    von solchen Sachen halte ich eigentlich nicht viel,
    aber wenn Du es doch machen willst, würde ich den kaputten Kat. lassen und in diesen ein Rohr einschweissen. Das ist erstens billiger und 2. sieht es nicht jeder TÜVer und Polizist.
    Die Lamdasonde bringt man auch recht problemlos in den Abgasstrom. Ich hab sowas mal für einen armen Audifahrer gemacht. Für die Abgasuntersuchung finden sich auch Mittel und Wege. :winking_face:

  • Die meisten Kat-Ersatzrohre haben doch eine Aufnahme für die Lambdasonde :confused:
    Die Lambdasonde bringt dir nicht unbedingt eine Verbrauchssenkung, wieder einbauen würde ich sie aber auf jeden Fall!

    Der blauen Temperaturfühler kann schon die Ursache für deinen hohen Verbrauch sein, wenn er dem Steuergerät ständig einen kalten Motor vorgaukelt gibt´s einen 40 %igen Dauer-Spritzuschlag :eek:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!