Hilfe Motor ruckelt und geht aus!!!!

  • Hallo, ich habe einen Corrado VR 6. Anfangs lief der Wagen einwandfrei, mit einer Ausnahme er sprang im kalten schlecht an und der Motor sägte die ersten paar Kilometer. Seit ca. 2 Wochen läuft der Wagen aber nicht mehr richtig. Oder besser gesagt mal fährt er ganz normal und dann wieder nicht. Nun zu folgendem Problem: wenn der Wagen so zwischen 1000- 3000 Umdrehung läuft macht er keine Probleme, dreht man den Motor höher dann hat er Aussetzer. Meist so bei 3500-4800 Umdrehungen. Besser gesagt er geht kurz aus. Der Drehzahlmesser geht schlagartig zurück. Geht man dann kurz vom Gas und gibt dann erneut Gas geht die Drehzahl wieder kurz hoch, dann fängt er wieder an, die Drehzahl fällt ab der Wagen und ruckelt und die Drehzahl fällt wieder ab. Wie gesagt das macht er nicht immer. Manchmal fährt er auch ganz normal. was aber noch hinzukommt, wenn ich an eine Kreuzung fahre und die Kupplung dreht geht er ab und zu aus. Meist auch dann wenn er die Drehzahlprobleme hat. Vorallem springt er dann schlecht wieder an. In der Werkstatt hat das Diagnosegerät den Temperaturfühler, die Lamdasonde und den Drehzahlregler angegeben. Der Temperatursensor, Lamdasonde sind getauscht. Der Drehzahlregler geprüft aber das Problem ist immer noch da. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann????

    MFG Tim :teufel::undweg:

  • hi! wechsle mal zündkerzen und kabel! bei deinem problem kommt vieles in frage wie zündverteiler/trafo,leerlaufstabilisierungsventil,benzinförderdruck, luftmassenmesser, kann auch defecktes oda fehlerhaftes einspritzventil sein! aber wechsle erstmal kerzen/kabel, weil das is ne krankheit beim sechser! mfg volker

  • Hi,
    da kann ich nur zustimmen.
    Mach als erstes mal die Kerzen raus.
    Die sehen meist übel aus. Saubermachen und genau ansehen. Manchmal sind Risse in dem Keramikkörper der Mittelelektrode, oder der Keramikkörper fehlt teilweise.
    Manchmal sind die Kerzen auch so verrusst, dass die nicht mehr funktionieren. Oder extrem weit abgebrannt.
    Ich habe da schon einiges erlebt.

    Und dann noch mal die Zündkabel im dunklen bei laufendem Motor ansehen, ob irgendwo Funken fremdgehen. Marder??

  • Hi Timm,

    ich habe das gleiche Problem seit Jahren :heul2:
    Alles wurde gewechselt und getauscht,hat nichts gebracht.Das schein ein typisches VR6 Problem zu sein.Bin schon kurz davor das Auto zu verkaufen.

  • Hallo Timm!

    Ich hatte mit meinem Corri genau dasselbe Problem. Er ist immer schlecht angesprungen und auf der Autobahn sogar manchmal kurz ausgegangen. Wenn ich beim Starten am Sicherungskasten gewackelt habe, ist er dann immer gleich angesprungen. Die Werkstatt hat vermutet, daß es die Wegfahrsperre ist, wars aber nicht. Das Relais für das Motorsteuergerät (Steckplatz 3) hatte einige kalte Lötstellen und bei Schlaglöchern war dann kurz der Strom weg. Ich hab das Relais nachgelötet und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei.
    Ich wünsch Dir viel Glück

    Mathias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!