Frage zu Klimaanlage

  • Stimmte es, daß bei der manuellen Klimaanlage in einem 93er VR6 noch Unterdruckschläuche an die Schiebeschalter- Bedieneinheit angeschlossen werden?
    Wenn ja, hat da jemand einen Plan dafür und was wird damit angesteuert?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • HI!

    ich habe einen 92er 16V mit Klimaanlage.

    Der hat noch die Schieberegler...!

    MFG
    SeriousSam

    Corrado VR6 Automatik BJ 94; Vollausstattung
    Rieger Grill, Gewindefahrwerk, Toyo T1-R 215/40/16 auf CR90 Alus, Bastuck Komplettanlage Edelstahl, Schadstoffarm nach D3 :frech: , Klar/Rote Rückleuchten, Darkburgundy Bordeaux! Knapp 200.000 km und schnurrt wie ne Mietze!

    Automatische Anzeigen

  • Also definitiv keine Unterdruckschläuche?
    Hab gerade gesehen, das auf der Verpackung die teilenummer 191 698 045 draufsteht und auf dem Teil selber die 191 820 045.
    Und auf der Rückseite sind 5 Anschlüsse dran. (Eben für die Schläuche)
    Ob die Leute bei VW da wieder Mist gebaut haben, oder wurde da mal was geändert?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

    Automatische Anzeigen

  • Hallo Karsten,
    mein größtes Problem ist, daß ich nicht den richtigen
    Schieberegler bestellt bekomme.
    VW liefert immer einen für die alten Klimaanlagen mit Unterdruckanschlüssen auf der Rückseite.(siehe obere Beiträge)
    Ich weis nicht welche Bestellnummer das Teil haben soll.
    Die Nummer die Thomas mal geschrieben hat ist nur für die Blende
    des Schiebereglers.
    Desweiteren möchte ich mal wissen, ob ich im Innenraum auch einen neuen Kabelbaum für das Lüftergebläse brauche, weil der alte Vorwiderstand 5-polig war und der neue für die Klima ist nur noch 4-polig.
    Ist alles ziemlich kompliziert, aber vielleicht kannst du ja helfen.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Hi
    Also ich selber kenne nur diese Ausführung mit den genanten Unterdruckschläuchen.Ich weiß nicht ob die Nachrüst da anders ist.Das mit dem Kabelbaum ist richtig der hat vier Anschlüsse die zum Vorwiderstand gehen und die volle Stufe machen die über eine direkte Leitung die vom Klimarelais kommt,wobei bei mir vorher auch die Umluftklappe mitgesteuert wurde.Aber wie gesagt ich habe den Müll bei mir rausgeschmissen und habe die gesamte Steuerung vom Audi übernommen.(Halterungen für die Stellmotoren gebaut neuen Kabelbaum usw.)Ich seh aber nochmal nach ob ich das alte Bedienteil noch habe.
    tschaui karsten

    Automatische Anzeigen

  • Weiß jemand, ob man den Gebläsekasten aus einem 93er auf einen 92er umbauen kann? Mir geht es um die Unterbringung der ganzen Unterdruckdosen. Beim 92er wird ja eigentlich nichts über Bowdenzüge gesteuert, oder?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • @ Corrado-Racer,
    ist der Vorwiderstand bei Klima- Corrados nun 4 oder 5polig?
    Bei VW wollen sie mir den Kabelbaum mit der Teilenummer 535 971 282 AA verkafen und da ist der Stecker 5polig, obwohl der Vorwiderstand bloß 4polig ist. was soll ich tun? :confused:

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!