Beleuchtung der VDO anschliessen

  • Hallo,
    ich habe mal 2 Fragen...
    Ich habe 2 VDO´s einmal für Ladedruck und einmal Öl temerratur
    Jetz die Fragen:

    1.Wie schliesse ich das Licht der VDO an? :confused:
    Einfach ein Kabel oder wie?
    Weil das ist ja so ein Stecker anscluss drauf...

    2.Woher bekomme ich einen geber für die Öl VDO? :confused:
    Ich habe nur die VDO ohne Geber woher bekommt man sowas günstig?
    Und wo kann man es anschließen?Ölmeßstab?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen besten Dank im vorraus :sonne:

  • Hallo !

    Zu 1

    Stecker ?
    Meinst du die beiden Plättchen hinten an der Fassung der Birne ?

    Wenn ja, dann kannste das "Beleuchtungsplus" und Masse von der Beleuchtung des Zigarettenanzünders nehmen und mit Kabelschuhen anklemmen.

    Zu 2.
    Ich kenne das nur so, das die Ölablassschraube ausgetauscht wird, der Geber also in der Ablassschraube steckt ?! (Kann auch sein das ich mich irre) :keinplan:

    Wo du das Ding günstig herbekommst ?

    KA. gibts aber sicherlich überall, ATU, AFRA usw. einfach mal anrufen. :nachdenk:

     [ 24 September 2002, 14:54: Beitrag bearbeitet von: Sentinel21 ]

  • Mhmm haste nen Foto davon ?

    Wenn er nur einen Anschluss hat, wie soll dann die Lampe leuchten ?

    Er bekommt ja keine Masse über die Karrosse ?

    Und andere elektrische Anschlüsse hat die Anzeige ja auch nicht, wie z.B. Volt oder Amperemeter, da könnte ich mir das ja noch vorstellen, weil er da ja dann Masse schon hätte und nur noch das geschaltete Plus für Licht bräuchte ?

    Hast du nen Foto davon ?

    Oder liegt ne Anschlussbeschreibung bei ?

    Schau dir das mal bitte an und sag mal was bei dir anders aussieht !

    VDO

     [ 24 September 2002, 15:20: Beitrag bearbeitet von: Sentinel21 ]

  • Tobi83
    zu 2. An der Ölablasschraube hatte ich bei dem Vorvorgängerauto auch mal den Geber hat allerdings ewig gedauert bis es was angezeigt hat. Habe dann gewechselt auf Ölmeßstab und das hat ganz gut funktioniert. Weil das kalte halt immer unten ist. Wo ich damals den Austauschölmeßstab her hatte weis ich allerdings auch nicht mehr.
    Gruß oli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!