!!!Steuerkette!!!VR6 Schrauber gesucht!!!

  • Hi,
    ich habe seit 3 Jahren meinen Vr6 und von Anfang an ein rasseln der Steuerkette!Er hat gerade 150.000km auf dem buckel und da kann das doch nicht sein das das ruhig so bleiben kann,wie es mir ein VW-Meister erzählt hat!Mitlerweile hört sich das an ,als ob mir da einer ne Hand voll Nägel in den Motor geschmissen hat.
    Aber 1200 Euro soll mir der Spass in der Werkstatt kosten und das ist mir zu viel Geld!
    Und deswegen suche ich einen Schrauber,der mir mal meinen gesammten Motor Ready macht,mit allem was dazugehört!
    Das kann von mir aus 3 Wochen dauern,aber ich will meinen Motor mal wieder schnurren hören(und nicht kotzen)!!!!!!!
    Hat jemand interesse oder kennt jemand eine kleine Top Werkstatt wo man nicht 70 Euro die Stunde hinblättern muss.
    Ich komme aus dem Göttinger Raum,nehme aber auch weiter Strecken in Kauf.
    Bin für jeden Tip Megadankbar

  • also manchen ist die schon bei 100 tkm gerissen und bei 130 tkm sollte man sie doch schon mal wechseln und wenn es sich so übel anhört, solltest Du weite Anfahrwege am besten auch nur noch auf nem Hänger machen!!!!!!!


    Ich würde den Wagen jetzt ehrlich gesagt, keinen Meter mehr mit laufendem Motor bewegen!!


    Wenn es ruhig 3 Wochen dauern kann, scheint es ja auch kein Problem zu sein, den Wagen mal stehen zu lassen und das würde ich Dir jetzt echt empfehlen!


    Leider kann ich Dir mit dem Wechsel auch nicht weiterhelfen, aber tu Dir den Gefallen und fahr nicht mit so ner klappernen Kette!
    Das hört sich ja an, als würde die wirklich nicht mehr lange halten.


    Gruß


    Stefan

  • Hm...


    Also ich hatte zwar noch keinen Corrado VR6 aber schon vier Golf VR6:


    1) 138TKM: Steuerkette hat man leicht gehört, laut Aussage unserer KFZ Meister (arbeite bei VW/Audi) ist das aber kein Problem so lange es nicht lauter wird.
    2) 115TKM: Keinerlei Geräusche
    3) 113TKM: Ebenfalls keinerlei Geräusche
    4) 148TKM: und das ist das merkwürdige: man hat von der Kette noch überhaupt nichts gehört!!! Vielleicht liegt das daran, dass das ein Frauenauto war und sie es immer sehr schonend gefahren hatte! (Außerdem hat dieser VR6 nut vollsynthetisches Öl bekommen...)


    Also ein festes Wechselintervall gibt es da nicht, liegt sicherlich wie bei allem an Pflege und Wartung...


    Falls ich dass richtig kapiert habe liegt das Geräusch der Kette daran, dass sie durch den Antrieb leicht "gedehnt" wird und die Kettenspanner und Schienen abgenutzt werden. Je stärker der Verschleiß an diesen Teilen, desto lauter auch das Kettenrasseln. Die Gefahr ist soweit ich bescheid weiß, dass die Kette beginnen kann, zu schwingen (minimal, nicht wie eine Schaukel;-)) Das passiert aber nicht so schnell und auch nur bei starkem Verschleiß. Dann besteht durchaus die Gefahr eines evtl. Motorschadens.


    Laut Aussage unserer KFZ Meister raten sie zu einem Wechsel der Ketten/Spanner/Gleitschieen erst bei deutlich zu vernehmenden Geräuschen!
    Also wie es bei dir der Fall ist...


    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!