Frage zum neuen VR6 Motor

  • Wie ich bereits erwähnt habe, wird mein Corrado Bj92 mit einem nagelneuen Vr6 Motor bestückt. Allerdings müssen jetzt folgende Veränderungen vorgenommen werden da -->

    die neuen VR6 eine vollelektronische Zündanlage mit ruhender Spannungsverteilung besitzen. Für jeweils zwei Zylinder wird eine Zündspule verwendet. Damit entfällt auch der Zündverteiler.

    Da allerdings mein Corrado bj92 ist, muß die Werkstatt eine Veränderung vornehmen, daß mein alter Zündverteiler verwendet werden kann. Habe ich dadurch irgendwelche Eischränkungen?
    Meine Frage: - Hat jemand Erfahrungswerte damit?
    - Gibt es weitere Punkte die beim Umrüsten auf den - neuen VR6 zu berücksichtigen sind?
    mfg
    Mike

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • hi! wenn du den kompletten 94er VR6 bekommst wird VW nix anderes übrig bleiben als auch den Motorkabelbaum und das motor-steuergerät für den neuen motor zu ordern! wees ja nich was bei deinen alten motor alles kaputt war, aber wenn de dein altes steuergerät und kabelbaum weiterbehalten willst must wohl dein zyl.-kopf vom alten VR6 beibehalten! mfg volker

  • Hi!

    Ein Tausch des Steuergerätes ist angeblich nicht notwendig.
    Ich bekomme einen neuen Motor --> Mit Zylinderkopf
    Es ist lediglich eine eigene Anfertigung notwendig, damit der alte Kabelbaum verwendet werden kann
    mfg
    Mike

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • Hi!

    Habe bereits genauere Infos:
    Es ist lediglich die Platte auf der der Kabelbaum befestigt wird, mit den notwendigen Aussparungen versehen, da die bei den letzten Modellen nicht mehr notwendig sind --> Ruhende Spannungsverteilung
    Das alte Steuergerät kann somit weiterverwendet werden?

    mfg
    Mike

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!