Führungsrollen des Keilrippenriemens

  • Hallo hab gerade meinen G-LAder zwecks Überholung draußen.

    Die Lager der Lichtmaschine mußte ich komplett erneuen, die waren alle ausgeschlagen. :errrr:

    Jetzt zu den zig Rollen / Rädern um die der Keilrippenriemen noch so läuft,
    zB.: Die Kunstoffrolle am Riemenspanner und die unterhalb des Laders, die ja eigentlich nur den Riemen umlenken.

    Die Lager der Riemen haben auch ziehmlich Spiel. :blinzel:

    Sollte man die wechseln ? :keinplan:
    Und wenn ja wie gehn die Dinger ab ? :keinplan:

    Hatte jemand ähnliches mal an seinem :corrado: G60 bemerkt? :confused:

  • Und bevor Du loslegst. Die Rolle die an dem beweglichen Bügel befestigt ist bitte ZUERST anschrauben! Wenn Du die als letztes machst und die untere Rolle schon montiert ist, kann es Dir passieren, daß Du beim Schrauben die untere Rolle zerdrückst, weil der Bügel darauf drückt :winking_face: Aus Fehlern lernt man *g*

    Ciao
    Sebastian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!