Zuwenig Leistung,ich find den Fehler einfach nich:((

  • Hiho.Ich muss nochmal posten,und hoffe das mir irgendjemand helfen kann.Ich bin mit meinem Latein am ende.

    Mein Corrado G60 hat trotz 68er Laderad und 1 bar Druck einfach zu wenig Leistung.Ausserdem qualmt er immer noch extrem stark im Stand hinten raus.Laut SLS ist es unverbrauchter Sprit was er raus bläst.Ich krieg es einfach nich in den Griff.

    Lader frisch überholt,Kerzen sind neu,Unterdruckschläuche sind neu,Zündung und CO stimmt,Kurbelwellenrad ist i.O.,Kompression auf allen 4 Zylindern 8,5 bar.
    Auf dem Prüfstand hat er 170 PS.Aber unten raus kommt einfach nix,erst ab 5000 Umdrehungen.Kat ist leer,Lamdasonde is wieder dran,und Steuergerät resetet.Der Motor hat 130.000 km gelaufen.

    Ich denke das die qualmerei auch mit dem Leistungsverlust zusammen hängt.Weiss denn keiner was es noch sein könnte?Ich hab langsam keine Lust mehr:(( Vielleicht das Steuergerät kaputt?Irgendein Kabelbruch?

  • Könnte auch sein, daß dein Vollastschalter hängen bleibt.
    Dann wird zu 40% mehr eingespritzt und du hast im Stand und untenrum deine Überfettung und das Qualmen. Der Schalter muss Masse an das Steuergerät liefern, wenn er geschlossen wird. :face_with_rolling_eyes:

    Den blauen Temperaturfühler und die Kabel am Srteckeranschluss (brechen gerne)hast du schon geprüft ? :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Als er vorhin wieder mal stark am räuchern war,hab ich nur mal die Lamda abgezogen,um zu gucken ob sich was verändert.Passiert aber nix,qualmt genauso.Kabelbruch konnte ich bisher nirgens feststellen.Unterdruckschläuche sind richtig angeschlossen.Wo sitzt genau der Vollastschalter,und wie prüfe ich den?

  • Du findest ihn auf der Drosselklappe beim Gaszug. Sind zwei schwarze Microschalter. Der obere ist für den Leerlauf und der untere für die Vollast. Muß Kontakten wenn du den Gaszug ziehst, dann siehst du auch was ich meine....Der Steckeranschluß ist unter der Drosselklappe und Dreipolig. Laut G60Ing wird so geprüft:

    Also wenn der Leerlaufschalter geschlossen ist (Ruhestellung) sollte an Klemme 11 des Anschlussteckers Masse anliegen.

    Wenn der Vollastschalter geschlossen ist (Vollastbetrieb) sollte Masse an Klemme 15 des Anschlusstecker sein.

    Wenn er defekt ist:

    Teilenummer: 037 133093 F 91.92.-€ hab ich letzte Woche bezahlt, aber lag nicht daran. Kann dir auch meinen gebrauchten zukommen lassen.... Über den Preis können wir ja mailen......

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • mit dem Räuchern kann auch sein,wenn der Zahnriemen am Nockenwellenrad um 1 Zahn Richtung spät verstellt ist !
    Überprüf das mal ! 1 Zahn macht sich ziemlich stark bemerkbar !

    mfg mIcHa

  • Ist bei mir ja auch so, nur leider geht meiner noch dazu aus und springt kaum noch an. Wenn er dann anspringt nur mit einer stinkenden Benzinwolke, unverbrannter Sprit also...

    Bei dir scheint es ähnlich zu sein, ich meine das mit dem unverbrannten Sprit, G60Ing hat mir das auch erklärt: Wenn der Wagen kalt ist oder auf der Autobahn kann er den Sprit noch brauchen, aber nicht im Normalbetrieb oder Leerlauf....

    Viel Glück....

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Ich hatte mir von Diwi aus Österreich den RS Chip gekauft.Aber im Nachhinein mus ich leider sagen,das der Chip der letzte Müll ist.0 Mehrleistung,und das Zündungsschwanken kam vom Chip.Hab den Orginalen wieder reingemacht,und siehe da die Zündung steht wieder.
    Ich bestell mir die Tage den Chip von Theibach.Mal schauen was der bringt.
    Was die Steuerzeiten angeht,haben wir halt nach Markierung eingestellt.Die stimmen 100 %sonst würde er ja kaum noch laufen.
    Aber das ganze hat ja mit der qualmerei irgendwie nix zu tun.
    Ich mach den neuen Chip dann mal rein,Zündung un Co neu einstellen,und dann mal schauen was er macht.
    Wie wird die Zündung 100%ig eingestellt.Blauen Stecker ab und bei 2300 Umdrehungen,oder wie ist es am besten?

  • Ich dachte der Diwi verkauft den Theibach Chip ?! Da gabs doch mal ne Diskusion drüber, oder ?
    Kann natürlich sein, daß ich das jetzt verwechsle !!

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • naja,mach mal erst ma nen neuen Chip rein und dann probier nochmal...

    Zu den Steuerzeiten...ich wollt eigentlich schon wissen WELCHE Markierungen du überprüft hast. Da kann man schnell Fehler machen,die sich nicht unerheblich auf die Leistung auswirken ! Auch kann er räuchern,wenn die nicht stimmen ! Hätt ich selbst vorher nicht gedacht,das das so extrem sein kann!
    Also schreib ruhig mal.

    mfg mIcHa

    PS. mit Originalchip und 1 bar Ladedruck vermeide bitte Vollgasfahrten !

  • Hallöchen hat zwar nix mit dem Qualm zu tun aber vielleicht mit der Leistung ;o)

    Was sagt denn deine Kupplung???Vielleicht rutscht sie ja ohne daß du es merkst!

    Also ich muß sagen,daß ich mit leeren Kat weniger leistung hatte als mit Kat!
    Der G60 braucht nen gewissen Staudruck den er ja dann nicht mehr so richtig hat.

    Was fährst du denn für Kerzen?
    Oder seit wann hast du dein Problemchen?

    Meld dich einfach,ok!?

  • Hiho.Also Kupplung ist es nicht,ganz sicher.Ich warte im Moment noch auf Tobys Antwort wegen dem Chip,um zu sehen was dann passiert.
    Das Problem hab ich schon seit Anfang des Jahres,und schon fast alles gemacht.Er läuft ja nicht schlecht,obwohl irgendwie der letzte Kick fehlt.Was mich halt ankotz ist die qualmerei.Hab jetzt einen Unterdruckschlauch an der Ansaugbrücke gefunden der gerissen war.Scheint ein bisschen besser geworden zu sein,aber wohl noch nicht ganz behoben.Ich bleib aber dran

    PS.Die Kerzen hat SLS reingemacht,weiss jetzt die genau Bezeichnung nich

     [ 27 August 2002, 19:43: Beitrag bearbeitet von: Pen ]

  • SLS macht normal immer die W5 DPO rein. Die sind aber in Ordnung. Ich fahr die gleichen. Keine Probleme.

    Es wäre jetzt interessant wann er überfettet. Wenn er im Vollastbereich überfettet, dann gibt normal der Chip zu viel Sprit.

    Da wär so ein Lambdamessgerät recht gut. Hab ich auch drin und mit dem Teil meinen Motor nochmal fein abzustimmen....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!