Zu Fett Eingestellt?

  • Hi Leute!

    Mein Kumpel hat mir heute meinen Corri etwas Fetter einstellen wollen, er drehte an der schraube die hinter der Drosselklappe sitzt, ich hoffe das ist die schraube zum Fetter oder Mager stellen.Seit dem Läuft mein Corri schlechter wie vorher, er läuft als wären die Zündkabel falsch angeschlossen, kann es sein das er ihn zu Fett eingestellt hat.
    Aber es heißt ja immer lieber zu Fett als zu mager.
    Wie kann es nun sein das er so schlecht Läuft?
    Ich hab noch probiert die schraube wieder etwas zurück zu drehen, brachte aber nicht viel.
    Hatt jemand von euch nen Tipp was ich nun machen kann, wäre dankbar um jeden Tipp.

    Gruß Alfred!

    Im Sommer Corri G60,Bj.89 :sonne::sonne:

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi BuzzT!

    Ich meine aber schon die Messing Schraube die an der Drosselklappe nach hinten rausgeht,brauchst nen 6 er Schlüssel.
    Mein Kumpel meinte das ist die Schraube zum verstellen( Mager o. Fett).Wenn es die Leerlaufschraube ist,sollte er dann im Standgas nicht auch Schwankungen haben?

    Gruß Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • @Alfred

    So habe jetzt deine Nocke drinnen - bin voll zufrieden, Corri geht schon ganz ordentlich :teufel:
    Wenn du deine drinnen hast laß mal was hören zwecks Vergleich - vielleicht richte ich mir dann auch wieder eine andere. :coolsein:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Danke BuzzT für deine schnelle Antworten! :winking_face:

    Hi Skizzy! :yipieh:

    Da bin ich aber froh das du zufrieden bist, aber ich sagte ja bei mir lief die Nocke auch gut, vor allem im oberen Drehzahlbereich.
    Hatte meine schon drin, mußte sie aber wieder ausbauen, da er nicht gut damit lief, und ziehmlich hohe Temperaturen entwickelte.
    Schau mich auch wieder um eine 268° Nocke um.
    Naja aus fehlern lernt man.

    Gruß Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!