Lambdasonde und Hartmann BI-KAT

  • Hab mir gestern das Hartmannteil etwas genauer angeschaut. dabei hab ich blitzschnell gemerkt, daß der BI KAT 2 Katalysatoren hat. (Boah war das ne Leistung) :super:

    Naja, weiter im Text. Aufjenfall ist an dem einen KAT die Halterung für die Lambdasonde. Der andere Kat ist völlig unabhängig von dem KAT mit der Lambdasonde. --> Die Lambdasonde bekommt ja nur die Abgase von 2 Zylindern zu spüren.

    Liefert die Sonde dann keine falschen Werte?? Oder wie funkt das??? :spineyes::confused:

     [ 01 August 2002, 09:28: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ]

  • es könnte ja sein, daß ein Zylinder weniger Kompression hat, dadurch hat er eine schlechtere
    Verbrennung ==> Sonde magert das Gemisch ab,
    ==> die anderen Zylinder bekommen dadurch auch "dünneres" Gemisch.
    Während jetzt also der eine Zylinder gut läuft,laufen der Rest zu mager.
    Oder haben die G60/VR6 eine Zylinderselektive Lambda-regelung???
    (Gut wärs schon - kanns mir aber nicht vorstellen)

  • Jürgen das ist richtig, aber wenn man das jetzt mit einem serienmäßigen vergleicht ist das der selbe Fall. Einer läuft schlecht, die anderen normal, ist also ebenfalls kein optimales Gemisch, Lambda regelt ebenfalls alle magerer (ok wahrscheinlich nicht in dem Maße wie in Deinem beschribenen Fall) und somit läuft wieder der eine normal und die anderen nicht. Da bräuchte man dann schon eine zylinderselektive Einspritzung wo jedes Einspritzventil mit der dafür benötigten Menge eigens angefahren wird....

    Oder hab ich nen Denkfehler drin??

    Gruß
    Stefan

  • Also der VR6 hat eine zylinderselektive Einspritzung und Klopfregelung.
    Das ist sicher.
    Aber das hieße, daß er ja doch das Abgas zylinderselektiv reguliert?
    Ich mach mal gaghalber das Oszi an die La-bamba-sonde ran und
    schaue mal, wie schnell die Sonde reagiert, wenn ich einem Zylinder den Sprit nehme.
    Müßte sich dann in einem spannungstal zeigen.
    Also quasi ein Gleichspannungssignal mit 1 Einbuchtung?

    Jürgen

  • Für den VR6 gibts doch gar keinen BiKat-Fächerkrümmer von Hartmann, wir sprechen vom G60.

    Aber wie willst denn das Abgas zylinderselektiv regulieren?? Da bräuchtest doch an jedem Zylinder glatt ne Lamdasonde dran. Die eine Lambda die drin ist ermittelt ja quasi von allen Zylindern zusammen den Abgaswert, stimmt der net wird das komplette Gemisch fetter oder magerer gemacht, schließlich weiß die Lambda ja nicht welcher Zylinder dafür ausschlaggebend ist....

    Hast Du ein Oszi zuhause??

    Gruß
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!