Corry geht aus, springt schlecht wieder an...???

  • Hallo,

    ich habe seit vorgestern folgendes Problem: Der Wagen lief ohne Beanstandungen, dann war ich auf der Arbeit und als ich nach 4 Stunden wieder losgefahren bin ging er mir nach nicht mal einem Kilometer aus. Dachte, naja kann ja mal vorkommen. Also Motor gestartet, sprang auch nach ein paar Sekunden schlecht an, nicht wie immer nach Zündschlüsseldreh....also fuhr ich erstmal weiter und der Wagen bockte im Schiebebetrieb bei 60km/h, und ging kurz darauf wieder aus. Hmmm??? Dann hatte ich den Rest des Tages keine Probleme mehr obwohl der Wagen wieder ein paar Stunden stand. Gestern war es dann ganz extrem. Wagen sprang an, ich wollte losfahren, schalte meine Automatik auf R und der Wagen ging sofort wieder aus, sprang dann auch schlecht an. Wieder R rein, Auto wieder aus. Bin dann ein wenig gefahren und der Wagen bockte wieder und ging ab und an mal aus.

    Also hab ich heute erneuert: Zündkerzen, Verteilerkappe, Läufer...Kabel nach Marderbissen abgesucht aber nix gefunden. Benzinschlauch zum Tank hin mit Druckluft durchgepustet. Aber der Wagen macht immer noch die gleichen Probleme.....was nun? Helft mir bitte, wer hatte schonmal so ein Problem oder kennt es? Da mein VW-Betrieb mir erst einen Termin in einer Woche geben will, aber solange kann ich mit dem Wagen nicht so fahren.....sorry für den langen Text, wollte es nur möglichst genau beschreiben.....

    Ach so....ist ein US-G60 mit Automatik und Motor bis auf offenen Lufti(seit 2000km) Serie........

    Gruß

    Mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Ich habe schon öfter solchen Probleme "gesehen".
    I.d.R. waren es immer zwei Ursachen:
    Entweder der Motor hat Falschluft bekommen oder es wurde nicht beim ARAL getankt!
    Ehrlich, dass mit ARAL stimmt wirklich! Die haben bei dem Wagen alles ausgewechselt, sogar denn Steuergerät. Nichts hat geholfen, bis er einmal beim ARAL getankt hat!! Seit dem läuft es wieder 1A!

  • Hmmm, nur dumm das ich die letzte Zeit immer bei Aral getankt habe.....war zwischendurch auch bei einem Kumpel der das Steuergerät auslesen wollte, hat aber wieder nicht geklappt, von wegen US-Corrado, da andere Anschlüsse dran sind......Naja, ich bau heute nochmal meinen Lufti aus, und setz den Kasten wieder rein, mal schauen ob es was bringt.....

    Gruß

    Mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Nein, die Diagnose Stecker sind auch unter der Schalthenelverkleidung, aber haben andere Farben,Grau,Weiß und Schwarz...normalerweise soll wohl Blau dabei sein. Haben wohl auch ne andere Belegung, so wurde es mir mal erklärt. Bis jetzt hat es niemand hinbekommen meinen Fehlerspeicher auszulesen, Weder ABS noch Motor...nur Getriebe....

    Gruß

    Mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Also....

    heute war es ganz schlimm, hab jetzt sogar meinen offenen Lufti wieder rausgeschmissen. Bin heute ca.7km gefahren, dabei hat der Wagen ständig geruckelt und wollte beim runterdrehen ausgehen. Dann wollte ich am Ziel angekommen rückwärts parken. Jedesmal wenn ich auf R geschaltet habe und der Wagen losrollen wollte ist er dann ausgegangen. Nach ca. 15 Minuten wollte ich wieder los. Bin losgefahren, nach 5 Metern rechts vor links, hab gebremst Auto aus, und dann wollte er gar nicht mehr anspringen, hat die ganze Zeit georgelt und nach Sprit gestunken. Also Wagen in die Lücke geschoben und kurz gewartet, nach 2 Min. nochmal versucht und der Wagen sprang wiederwillig an. Nachdem er lief wollte ich das Lenkrad einschlagen, sobald ich das tat ging der Wagen aus. d.H. immer unter Lenklast.......was zum Teufel kann da noch los sein? Dansch lief der Wagen wieder ohne Probleme den halben Tag. Habe jetzt mal den Tank mit Optimax vollgemacht um zu sehen ob es am Sprit liegt......

    Übrigens, mein offener Lufti war am Flansch wo das Wabengitter ins Plastik gegossen ist angerissen, und das nach ca. 6 Wochen? Kann ich mir irgendeinen Mist in den Lader gezogen haben? Riss ca. 0,3cm breit und 6cm lang.....

    Helft mir doch bitte.......

    Gruß

    Mike

    Ach so....das hab ich alles gemacht....:

    Zündkerzen neu
    Verteilerkappe neu
    Läufer neu
    CO-Potie auf 500 Ohm eingestellt, war auf 900.
    LSV eingestellt, war nicht ganz dicht...
    Alle Stecker mit Kontaktspray eingesprüht..
    Optimax getankt
    Luftfilter zurück gerüstet auf Original

    Nur so als Zusammenfassung....

     [ 25 Juli 2002, 17:33: Beitrag bearbeitet von: netfreak ]

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!