Zündprobleme bei heißem Wetter

  • Hallo, mein Corrado G60, Bj. 1989, springt bei diesen sommerlichen Temperaturen einfach nicht an. Sobald es Abend ist oder Morgens geht's einwandfrei. Die Kontroll-Leuchten sind alle an, die Batterie kann es nicht sein. Manchmal ist der Zündvorgang und das Drehen am Schlüssel auch kurz zeitversetzt (Schlüssel gedreht, eine halbe Sec. später dreht erst der Anlasser). Vielleicht hat jemand eine schlaue Idee. Danke im voraus. Luna

  • Ich glaube das der hintere Teil deines Zündschlosses kaputt ist bzw bald ganz den Geist aufgibt. Kostet ca. 15 Euro bei VW. Das dürfte aber nichts mit der Themperatur zu tun haben.
    Benutz mal die "Suchen" -Funktion und mach dich da mal schlau. Ansonnsten eine Nachricht an die Obermeister Zoran oder Steag, die wissen sowas auf jeden Fall. :sabber:

    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Hallo,
    vielen Dank für Eure Tips. Ihr seid ja echt spitze.

    Ich war heute schon beim Bosch-Dienst, wurde aber weggeschickt (Samstag morgen, 10.00 Uhr, anscheinend keine Lust) mit der Antwort "das könnten tausend Ursachen sein". Ich solle einen Termin machen und am besten das Auto den ganzen Tag da lassen.

    Jetzt kann man die tausend Ursachen ja eingrenzen. Aber jetzt geh ich direkt zu VW.
    Also Danke nochmal
    Gruß
    Luna :1luvu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!