Schwungscheibe G60

  • Hallo zusammen ,

    Könnt mir mal jemand die Gewichte der Schwungscheibe , Druckplatte und des Automaten nennen .
    Wenn´s möglich ist die einzelnen Werte .

    Und 2tens welche Sportkupplung passt den so an nen G60 motor mit Orginal Schwungscheibe .

    gruß

    Werner 16 VT Multivan :winkewin:

  • Von Sachs gibts eine gute Sportkupplung mit organischen Belägen. Ich glaub wir hatten uns neulich mal drauf geeinigt das die 600 Nm mitmacht. :winkewin:
    Ich hab für die komplette Kupplung mit verstärkter Druckplatte und Ausrücklager vor ca. einem Jahr 800 DM bezahlt, aber inzwischen ist die wohl teurer geworden.

    Mit den Gewichten kann ich dir jetzt aber nicht weiter helfen.

  • passen sollten alle Automaten, die für die 228mm Kupplung auf dem Markt angeboten werden, bei der Druckplatte muss das Maß stimmen (228mm) und zudem muss die Innenverzahnung mit der Hauptwellenaufnahme des zu verbauenden Getriebes passen, also immer vorher kontrollieren

    Das Serien-Schwungrad beim G60 wiegt 9,8 Kilo, kann locker auf 6,3 bis 7,0 Kilo abgedreht werden.

    Tip: Es gibt auch ein Original-Schwungrad mit 7,5 Kilo, war wohl mal beim 16V mit Seilzuggetriebe und 228mm Kupplung verbaut.

    Die Gewichte von Druckplatten und Automaten weiss ich nicht, werden wohl auch von Typ zu Typ unterschiedlich sein,

    gruss

  • nur wie ist das mit der wuchtung? normalerweise sollten doch schwungscheibe und kurbelwelle miteinander gewuchtet werden -so sagen es zumindest die profis..

    mach ich mir nun ne andere schwungscheibe ran, ist doch ne neu-auswuchtung der vorhandenen kurbelwelle nötig, oder?

  • hab noch nicht gehört, dass jemand nach dem Wechsel der Schwungscheibe die Kurbelwelle ausbaut und zum Wuchten bringt.

    wenn du es ganz ganz ganz toll machen willst, müßtest du die Riemenscheibe mit dem Ausgleichsgewicht, die Kurbelwelle, das Schwungrad, die Mitnehmerscheibe und den Kupplungs-Automaten komplett zum Feinwuchten bringen.

    p.s. die 16V schwungscheibe ist ein original VW-Teil, also ab werk schon ausgewuchtet

    gruss

  • eine serienschwungscheibe ist schon an die vorhandene kurbelwelle angepasst.....bei der abdrehung gehen die "werte " verloren (also die serienmäßige wuchtung) dadurch sollte eine neuanpassung and die kurbelwelle vorgenommen werden - so kenn ich das...

  • nicht ganz.

    jedes Teil ist für sich gewuchtet, aber um zu vermeiden, dass sich geringe Unwuchten, die sich im Rahmen der jeweiligen Toleranz befinden, addieren, kann alles zusammen noch mal feingewuchtet werden.

    mal sehen, ob sich jemand aus dem VW-Werk findet, der das noch weiter präzisieren kann :spineyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!