• Ich habe folgendes problem. mein bremspedahl muß ich sehr tief durchdrüken um den wagen zum stehen zu kriegen. von der bremsanlge her ist sie in ordnung .ich meine bremsscheiben+beläge+hydralik.war schon 2 mal in der werkstatt und die sagen mir das ist normal das das Bremspedahl soweit eintaucht.meine frage gibt es eine sicherung oder ein relai für den bremsdruck ?

  • Hi, erstmal paar Fragen:
    Was für ein Auto ist das genau, und hat es eine elektr. Bremse oder Unterdruck?

    Verlierst du Bremsöl?

    Ist irgendwann mal an der Bremse was gebaut worden?

    Wenn du beim Stand die Handbremse anziehst, kannst du das Pedal genausoweit reintreten?(Wenn der Motor läuft)

    Schreib mal, vielleicht kann ich helfen.
    Steffen.

  • es handelt sich um einen corrado vr6 baujahr 10.94 .ich war in der werkstatt und habe die bremsflüssiegkeit wechseln lassen. die haben mir gesagt das die bremsseile ungleichmässieg ziehen.

  • Hi,
    Ich weiss leider nicht, wie gut du dich mit Autos auskennst.
    Meine Gedanken zu dem Problem:
    Als erstes mal einen anderen Corri ausprobieren, ob die Bremse wirklich weiter reinzutreten geht.

    Wenn es nach dem Bremsflüssigkeitswechsel aufgetreten ist, hat ev. die Werkstatt etwas Luft reingebracht. Wie man die bei der elektrischen Bremse wieder rausbekommt, weiss ich leider auch nicht. Das sollte aber bei ordentlicher Arbeit nicht passieren.

    Sonst gibt es noch viele andere Möglichkeiten:
    -Irgendein Bremsbelag kann sich von der Metallplatte abgelöst haben
    -Bremskraftregler an der HA ist undicht, da kann Bremsöl auslaufen und Luft eindringen
    -Ein def. Radlager, es muss dann aber sehr viel Spiel haben
    Da gibt es bestimmt noch viele Sachen, die mir jetzt nicht einfallen. Das war jetzt das übliche.
    Zu den Bremsseilen: Da ist ev. hinten ein Bremssattel fest oder ein Handbremsseil. Daran liegt es aber nicht, dadurch wird das Pedalspiel eher geringer.

    Wenn sich nichts finden lässt, würde ich aus alten Bremsleitungen Blindstopfen basteln und zum Testen damit nacheinander die Bremsschläuche an allen Rädern und am Bremskraftregler verschliessen. Das ist schon eine recht anspruchsvolle Arbeit, da ja auch keine Luft eindringen darf, aber so findet man den Fehler!
    Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!