Ich denke eines meiner relais ist kaputt es klackt total laut ich habs schon vorher genauer beschrieben unter dem beitrag Bremsflüssigkeitspumpe!Wie kann man genau feststellen ob ein relais kaputt ist??
Relais
-
-
So'n Relais ist ja nur ein Schalter, das heißt Durchgang oder kein Durchgang.
Ich würde erst mal das Plastik drumherum wegmachen und sehen, an welchen Pins die Spule sitzt und welche geschaltet werden.
Ein KFZ-Relais ist ja fast immer ein 12V Relais, so dass Du den schaltenden Teil mit zwei Kabeln an der Batterie ausprobieren kannst.
Dann siehst Du schon welche Durchgang haben müssen und welche nicht.Habe neulich bei einem BMW nur mal die Lötstellen nachgelötet und sein Prob. war weg.
Ciao Math
-
HI !
Schau Dir nachdem du das Gehäuse abgemacht hast auch die Lötpunkte auf der Platine an (ev.kalte Lötstelle) an.
Desweiteren würd ich mir die Kontakte wennn sie korridiert sind mit Schmiergel leicht reinigen.
Oder hängstes einfach mal anen 12V Gleichspannungsnetzteil dran und dann merkst Du schon obs funzt!!
Ich würd alles drangeben das ich das Teil reparieren würde da sie neu *** teuer sind !!P.S. Bei der Aktion die Spule des Relais direkt an der Batterie anschliesse musst aber richtig aufpassen(Kabel ohne Sicherung )Kommt halt drauf an ob Du bissi fachkundig bist.
Viel Spass[ 26. April 2002: Beitrag editiert von: Squeezer ]
-
Habe jetzt festgestellt das es von dem relais in der oberen reihe mit der nummer 18 kommt. Ist anscheinend für den scheibenwischermotor und für diese bremsflüssigkeitspumpe.Meine scheibenwischer haben eh auch von zeit zu zeit gesponnen.Hoff das es nur von dem relais kommt und nicht eines von den teilen nen defekt hat!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!