Winter-Golf Probleme mit Mono-Jetronic

  • Hi,

    nein, ich habe nur mal ein Zahn zurück gestellt und hatte dann auch die Schnauze voll vom hin und her und vor allem von der Spannrolle, früher war da ein Sechskant und jetzt die schönen Löscher und wenn man dann den Flexschlüssel nicht findet.
    Aber ich werde das auch noch testen.
    Zu den 5000 Umdrehungen meiner schafft im 5 ten nur knapp 4400.

  • Hallo Leute,

    Ich bin leider nicht dazu gekommen mit der Nocke was zu machen, aber ich war bei der Jahresüberprüfung. Ich hab nur mit Mühe (nach ein paar km voll treten und dann bei 4500upm) ganz knapp 0,4 CO und 60ppm HC geschafft, bei standgas 600ppm HC, da hats sowieso noch ganz was anderes. Vor einem halben jahr hatte er noch Abgaswerte daß sie gefragt haben ob der Kat neu ist.
    Einen Riss im Plastikrohr zum Bremskraftverstärker hatte ich auch, das hab ich aber noch vor der Abgasmessung entdeckt und abgedichtet.
    Ein bisschen besser läuft er ja, aber es hat die ganze Zeit geregnet und ich hatte nur die Intermediates drauf *gr, drum hab ich ihn noch nicht auf Topspeed testen können.

    Das mit dem Verdrehen der Nocke, soweit ich weiss bringt früher Einlassschuss Kraft von unten auf kosten der Höchstdrehzahl und Später Einlassschulss Leistung bei hoher Drehzahl.
    Das würde bei mir heissen wenn er nicht rausdreht sollte die Nocke zu früh zumachen, also einen Zahn in richtung spät wäre die Richtung, ausser er ist schon drüber so daß der Kolben schon runter geht und das Einlassventil noch zu ist....nah mal sehen.
    Die Einlassnocken öffnen beim RP nach Juli 88 bei 5° vor OT und schliessen 41° nach UT, das heisst es kann nur ein Timing geben das richtig geht, weil er so spät wie möglich schliessen soll, aber andererseits schon beim OT offen sein soll und 5° an KW sind 2,5° am NW-Rad und ein Zahn ist viel mehr.

    Grüsse
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!