Leerlaufdrehzahl G60

  • Hi,

    gestern habe ich meinen Bikatfächerkrümmer eingebaut und jetzt habe ich irgendwie Leerlaufdrehzahlprobleme :frown:

    Manchmal liegt die Drehzahl bei 1500 fällt dann ab auf etwa 1000 oder geht runter auf 800 und das Auto vibriert. Wenn ich den blauen Stecker vom Temperaturgeber abziehe dann läuft der Motor so unrund, das er fast ausgeht ?

    Was kann das sein? Ach ja die Lambdasonde ist neu, habe ich gleich beim Krümmertausch mitgewechselt.

    Snoopy

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • hallo, also es kann der motortemperaturfühler sein. oder leerlaufdrehzahlsteller. das sind die meisten probs.
    bei fragen kannste dich melden, vielleicht kann ich dir helfen.

    mfg
    marius

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

  • Hi,

    - ist die Anlage dicht zum Zylinderkopf hin?
    - ist die Lambda auch richtig angeschlossen?
    - das mit dem blauen Stecker ist normal, solange Du unter 60 Grad Wassertemperatur bist. Wenn er kalt ist, darf er mit abgezogenem gar nicht anspringen.
    - vielleicht hast Du beim Einbauen einen Unterdruckschlauch nicht mehr angeschlossen, ich nehme mal an die Ansaugbrücke wirst Du ja für die Montage demontiert haben. Könnte also auch ein Undichtheit sein die fürs hochdrehen sorgt. Das wiederabfallen der Drehzahl kommt vom angesteuerten Leerlaufschalter.

  • Hi,

    Danke schonmal für die Tipps, ich werde der Sache heute nochmal auf dem Grund gehen, vielleicht liegt es ja auch daran, weil mein Kumpel an der Zündung gespielt hat, wer weiß
    :shock:!

    Snoopy

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Hi
    Kleiner Tip, versuchs mal mit den Unterdruckschläuchen an der Drosselklappe. Der vom Steuergerät muß oben sein und der von dem Ventil fürs Verdunstungssystem unten. Werden die vertauscht, kann er auch unrund laufen. Am besten mach sowieso mal alle Unterdruckschläuche neu, je nachdem wie alt sie sind. Seit dem läuft meiner nämlich ruhiger.

    Michael

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • Ich bin´s mal wieder.

    Also wenn der Motor warm ist und die Leerlaufdrehzahl bei 1200 und höher, und ich den blauen stecker abziehe geht die Drehzahl auf ca 800 U/min runter. Steck ich nun den Stecker wieder drauf bleibt die Drehzahl solange konstant, bis ich wieder Gas gebe?!

    Könnte es doch der Temperaturfühler sein
    :spineyes:

    Snoopy

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Sorry,

    aber bitte nicht böse sein :face_with_rolling_eyes:

    Erst ein Arbeitskollege hat mich gestern darauf gebracht, daß es mit der Zündung zu tun haben könnte. Mein Kumpel hat den Zündzeitpunkt Richtung früh gelegt, aber nur per Augenmaß, und so schnell wie er das gemacht hatte, konnte ich gar nichts dagegen tun.

    Wo lasse ich jetzt die Zündung am Besten neu einstellen VW oder Bosch ?

    Snoopy

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • ... Augenmaß :confused: - also nicht mal bei laufendem Motor. Lass es bei VW machen, sind 3 Arbeitswerte, kann also nicht die Welt kosten, und lass es gleich auf 7 oder 8 Grad vor O.T. einstellen. Ach ja, und weil Dein Bekannter dran rumgedreht hat würde ich ihn mal auf ne Beteiligung ansprechen :biggrin:. Und das alles nach Möglichkeit einstellen lassen, bevor die Kolben zusammenschmelzen :winkewin:.

  • Hi Zoran,

    war heute nachmittag bei VW und die haben mein Auto noch schnell dazwischen gesteckt :)

    Die haben ihn wieder auf originalwerte eingestellt 6 Grad vor O.T. Und siehe da, er läuft wieder wie vorher :rofl: Und die Welt hat es auch nicht gekostet 24,92 Euro, aber was solls immer noch billiger als ein neuer Motor, gell ?!

    Jetzt muß ich nur noch zum TÜV, AU machen und Krümmer eintragen lassen (Bikatfächerkrümmer und Bastuck mal sehen was die meinen :icon16 :)

    Danke nochmal an alle.

    Snoopy

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Hi,

    noch ein Tip fürs nächstemal bei VW:
    Immer vorher abklären, ob es ein vorgeschriebene Zeit für die Arbeit gibt. Wenn ja Auftrag mit exakt dem gewünschten Punkt und den Arbeitswerten aufschreiben lassen. Hätte also in diesem Fall VW-Code - Zündzeitpunkt einstellen PG (oder so ähnlich) - 3AW draufstehen sollen :winkewin:. Ich kann mir nicht vorstellen, das 3AW so teuer sind. Aber was solls, wie Du schon erkannt hast, immer noch billiger als ein neuer Motor und sie haben Dich ja auch dazwischengeschoben. Hauptsache läuft wieder richtig :wow: !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!