Probleme mit US-Ausführung...

  • Hallo Leute!


    Ich habe riesen Probleme mit meinen US-Corrado G60 Bj '91:
    Der hat automatische Gurte, die jedesmal nach vorne gehen wenn ich entweder ein Tür aufmache ODER Zündung ausmache, ABER die funktionieren jetzt auf einmal NICHT mehr !!


    In Handbuch (englisch und deutsch) steht nichts von Sicherung oder ähnliches, habe aber trotzdem alle Sicherungen geprüft, waren aber alle O.K.!


    Bei VW Händler hatten Die natürlich überhaupt keine ahnung (kann man auch nicht übel nehmen, solche elktrische Gurten sind ja selten).


    Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??!! Das wäre super!!
    Komischer weise funktionieren beide Gurte auf einmal nicht mehr! Also an Motor kann es kaum liegen, und an einem Schlater auch nicht, denk ich mal :winking_face:


    Vielen Dank schon im Voraus

  • Als heißen Tip könnte ich dir den Schalter des Zündschlosses anbieten. Bei mir haben sich die Teile während der Fahrt nach vorn bewegt und nach dem Austausch war der Fehler behoben. :super:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Dank für dein Tip!
    Habe den Zündschlater durchgetscheckt, aber der ist i.O.!
    Bei mir ist aber genau umgekehrt. Bei mir bleibt der Gurt immer hinten! Egal ob ich Zündung an oder aus habe, oder die Tür zu oder auf ist.
    *lagsamverzweifel*

  • Also habe die dinger mal in meinen Corrado eingebaut.
    Sieht so aus wurde auf einen Defekt schliesen der vom zündschloss aus geht.
    Am kabelstrang vom zündschloss ist ein Kabel denke nen Gelbes war das welches zum Sicherungskasten geht das ist der zündung strohm schekc das mal durch dort sollte der fehler liegen.
    Am sicherungskasten selber sind 2Stecker die für das system da sind. von einem geht nochmal ein kabel denke Blau-Weis zum 2ten auch mal schecken.
    Dannach sollte dir geholfen sein. :super:

  • Danke! Das hört sich sehr gut an, vor allem ist es gut dass Du schon sowas mal eingebaut hast!
    Wie kann ich das prüfen, ob der Zündschloss defekt ist? Kann ich es nachmessen irgendwie???
    Ich werd es mal auf alle fälle anschauen und wie Du sagtest folgende Kabel überprüfen (ob noch dran sind oder beschädigt, oder irgendwas erkennen kann):
    -Gelbes Kabel, der vom Zündschloss zum Sicherungskasten geht (da soll ich warscheinlich prüfen ob Strom dran kommt)
    Versteh ich dann weiterhin richtig?? Da, wohin der gelbe Kabel hingeht, da geht ein anderes Kabel wieder weg (warscheinlich ein Blau-Weißes), oder?? Oder geht der Balu-Weiße Kabel auch von der Zündschloß weg??


    Vielen Dank nochmal! Ich werd es mal überprüfen!

  • Daran lags leider auch nicht!


    Dann ist mir aber auch eingefallen, dass es gar nicht daran legen kann (normalerweise), denn wenn es kein Strombekommen würde, dann würde es ja nach vorne gehen, praktisch als hätte ich die zündung nicht an. Aber mein Gurt bleibt immer hinten....


    Ob es an der Relai liegen kann??!! Denn sonst wüßt ich es auch nicht mehr was ich prüfen kann, Den Relai müßt ich bestellen und der kostet fast 100Mark... und vielleiht ist es gar nicht.

  • Hast Du in lezter Zeit was am Radio gebastelt? Die Leitung, die das Radio anschaltet (Orginalverdratung) ist nämlich die selbe wie die für die Gurte. Hättest Du nun Dauerplus auf den Schalteingang gelegt und das Kabel zum Zündschloß nicht getrennt wäre dies eine mögliche Ursache.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe an nichts rumgebastelt zur Zeit, bin ganz normal gefahren, und wo ich dann ausgestiegen bin, sind die Gurte hinten geblieben, und seit dem nicht mehr nach vorne :errrr: !
    ABER, es kann ja sein das ein sch..ß Kabel ab ist oder irgendwie ein Kurzschluß gibt, denn wie du bestimmt auch weißt, ist hinter dem Radio ganz wenig Platz beim Corrado und die Kabel liegen ja eng beieinander und wierd sehr heiß und und und...Kann also sein das da irgendwas schiefgegangen ist.


    Du hast gemeint, dass ein Dauerplus auf den Schatereingang gekommen ist. Welchen Schalter hast Du gemeint? Denn ich würde das dann auch prüfen.
    Mein Corrado schaut jetzt eh schon so krass aus: Hintere Seitenverkleidung ab (sind viele Kabeln da vom Elektrischen Fensterheber und von den Gurten), dann hab die Verkleidung vom Zündschloß abgebaut, und die Verkleidung vom Tacho. Damit ich alle Kabeln/Schaltern überprüfen kann.


    Ich glaub in mein Corrado ist mehr Elektrik drin als beim NASA und Nintendo zusamen :)


    P.S. Ich hoffe ich mach hier nicht zu viel Text...

  • Wirf doch mal nen Blick hinter Deine Türpappen. Dort sind auch die Stecker für die el.Gurte vieleicht hat sich einer abgerappelt :frech:

    ausgeblichener Tornadoroter US G60
    jetzt auch mit "Aero"-Wischerblättern
    langsam leuchtet es innen blau

  • Das kann normal auch nicht sein, denn wenn ein Schalter in der Tür im defekt wär, dann würde (wahrscheinlich) nur ein Gurt nicht funktionieren...


    Ich gluab ich reskiere es mal und kauf mir den Relai für kanppe 100.-Mark...

    Automatische Anzeigen

  • Ich weiß nicht ob es euch interessiert, ABER:
    Ich habe den Fehler ENDLICH gefunden!!! :rofl::rofl::rofl:


    Es gibt im Corrado 3 Sicherungen die mit den Gurten zusammen hängen!
    2 sind links u. rechts hinter den hinteren Seitenverklkeidungen, direkt beim Motor(für die Gurte).
    Und da gibts noch einen, an einen total versteckten und vom VW Händlern (angeblich) unbekannte Stelle:
    hinter dem Sicherungskasten!! Man muß den komplette Sicherungskasten ausbauen um überhaupt da ranzukommen bzw. zu sehen!!!


    Die vom VW konnten nicht einmal einen Schaltplan besorgen!!! Die habe ich nach langer such von einen russischen Server runtergeladen (nach langer, langer Suche) und bin damit zum einem BOSH Auto-elektricker gefahren. Der hat dann in 15min. den Fehler gefunden! :wow:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!