ständig blinkende Kühltemperatur-Anzeige.

  • Hallo Corrado-Experten,


    bei meinem Corrado blinkt ständig die Kühltemperatur-Anzeige. Sie blinkt auch gleich nach dem starten (auch bei Kaltem Motor). Zusätlich läuft der Lüftermotor auch von Anfang an. Geht aber auch gleich wieder aus sobald ich die Zündung ausmache.
    Werde morgen mal das Thermostat wechseln.
    Hat jemand von Euch einen guten Tip?
    Danke schon mal im Voraus.
    MfG Lars

  • Habe das selbe Problem! Zusatzlich zeigt mir die Anzeige au nix mehr an! Ein Freund hat mir geraten den KT-Geber (schwarz) der für die Anzeige ist zu wechseln!
    Könnte au ein paar Tips gebrauchen!


    Lars
    Hat das mit dem Thermostat funktioniert?

    Neuer Motor -> G60 mit Kompressor!
    Lack folgt noch!

  • G60_Lars
    Das dein Lüfter an ist wenn du die Zündung
    an hast ist normal.
    Weil du ja eine US-Ausstattung hast, denke ich auch mal das du eine Klimaanlage hast.
    Wenn du den Hebel von der Klimaanlage ganz nach links stellst(Aus), müßte der Lüfter ausgehen.Da er immer läuft wenn die Klimaanlage an ist.
    Mit dem Blinken der Anzeige würde ich auch sagen das du vielleicht zu wenig Wasser drin hast.

    Ist Verkauft!
    US G60! Jetzt mit 3.0 VR6 Bj.91
    [url=http://www.pagenstecher.de[/url]

    Automatische Anzeigen

  • Hi Jungs.
    Danke für die hilfreichen Tipps. Werde jetzt mal das Thermostat wechseln. Und das mit der Klima werde ich auch gleich mal ausprobieren.
    Gruß Lars

  • So, neues Thermostat ist drin. Die Anzeige hat erst kurz nach dem starten geblinkt und ist dann aber ausgegangen.
    Erst als die Temperatur über 90 Grad gegangen ist hat sie wieder angefangen zu blinken.
    Mein E-Lüfter ging aus als ich die Klima auf null gedreht habe. Ist aber leider dann auch nicht mehr wieder angegangen.
    Die Anzeige hat bei warmen Motor so 100 Grad angezeigt das Wasser hat aber bei eingeschaltetem Lüfter nicht gekocht.
    Als ich den Motor ausgemacht habe fing das Wasser an zu kochen weil der Lüfter natürlich auch nicht mehr gelaufen ist.
    Muß wahrscheinlich noch den Thermozeitschalter wechseln. Weiß jemand wo der sitzt. Kann man den vorher überprüfen?

  • Der Thermoschalter für den Lüfter ist
    im Kühler eingeschraubt.(Links,Fahrerseite).
    Hatte bei mir mal wo ich noch den G60 drin
    hatte das der O-Ring im Deckel vom Ausgleichsbehälter, verrutscht war. Da hat er auch immer sofort gekocht.
    Würde ich bei dir mal checken.
    Hatte damals meinen Wagen in der Werkstatt
    die hatten den Fehler auch nicht gefunden.
    Habe es dann durch Zufall selber gefunden, seid dem war ich nicht wieder in einer
    VW-Werkstatt.

    Ist Verkauft!
    US G60! Jetzt mit 3.0 VR6 Bj.91
    [url=http://www.pagenstecher.de[/url]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!