Qualm aus der Lenksäule ?

  • Also Qualm ist vielleicht ein bissl übertrieben, hin und wieder mehr so eine sehr dünne weiße Rauchsäule, als wenn man eine Kerze ausgepustet hat... manchmal auch wochenlang nichts und dann wieder für 'ne halbe Minute lang... :shock:
    Scheint irgendwo aus Richtung Warnblinkknopf zu kommen und scheint auch irgendwie mit dem zeitweisen Ausfall der schnellen Stufe des Scheibenwischers zusammenzuhängen.
    Fühlt sich allerdings alles ziemlich kühl an...

    Was könnte das sein ? Ein übliches Problem ? Muß eh' zur Inspektion, aber dann könnte ich denen vielleicht schonmal einen Tipp geben, bevor dir mir das Auto deswegen auf links drehen.

    [ 03. März 2002: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]

  • Hi
    Das Prob kenn ich auch, hatte ich mit dem Serienlenkrad. Machte die Zündung an und schon hörte man, als ob etwas schmoren würde. Versuch mal den Schleifring zu reinigen, kann schon helfen. Ich hab damals mein Sportlenkrad reingebaut und seit dem Ruhe.

    Michael

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • Hi,

    hast du in letzter Zeit was an der Abdeckung der Lenksäule gemacht? Ich hatte bei mir (allerdings am Vento) oben an die Kabel was angelötet für die Alarmanlage. Beim Zusammenbauen hat es ein Kabel zwischen Verkleidung und Lenksäule gequetscht. Nach ung. zwei Wochen hat sich dann langsam das Isolierband durchgescheuert und ich hatte auch immer so 'nen kleine Rauchfahne im Auto. Meist kurz nach dem Losfahren. Habe dann alles nochmal ordentlich isoliert und verlegt. Seit dem ist Ruhe. Schau mal nach.

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!