• Also- Ich habe vor, in meinen Corrado VR6
    einen Chip von T.Theibach einzusetzen, da
    dieser sich vielversprechend anhört. :)
    Das habe ich meinem Kollegen erzählt
    (überzeugter VR6-Fahrer im T4) und der sagte,
    mit einem solchen Chip würden mir die Ventile
    irgendwann wegbrennen. Er habe Chiptuning
    bei einer Spezialfirma gemacht, die seinen
    Chip nur umprogrammiert hat ! Die Mehrleistung würde er erst innerhalb der nächsten 10 bis 15 TKM merken, da sein
    angeblich selbstlernendes Steuergerät erst
    lernen muß, mit den geänderten Werten
    umzugehen ! Dafür hat er über 1000 DM
    hingelegt. Mir kommt das etwas ominös vor !
    Hat jemand sowas schon mal gehört? Und hat
    jemand schonmal Erfahrungen mit dem Chip
    von T.Theibach gemacht ?
    Gruß Sigi

  • das ist Blödsinn ! :nein:
    Die Mehrleistung solltest du sofort merken. Das Einzige was sein kann ,ist das sich der Leerlauf erst nach einiger Zeit nachstellt. Das "lernt" das SG in der tat.

    mfG mIcHa

  • Hallo sirsigi !!Du willst also noch nen Chip
    reinhaben was ? Dann ist als nächstes wohl
    erstmal ein Tacho bis 300 angesagt, oder ?
    Gruß J.J !!! :):)

    `92 CORRADO G60 "moonlightblue",Leder,chip,K&N,
    68`er LR (VA),AZEV A 7,5 & 9 * 16 mit 215/40,
    Eibach, 30`er Raid, Pioneer ...

  • Versprech dir keine Wunder. Ich habe schon einiges durch !!!

    Ich verkaufe auch VR6 Eproms, mit Gutachten und Leistungsdiagramm, die teilweise 1.800dm in der Herstellung gekostet haben.

    Wirklich merken tut man es nur in den oberen Bereichen des Drehzahlmessers (wenn Gang drin ist)

    Ansonsten würde ich sagen der T4 Fahrer ärgert sich etwas, weil er soviel Geld bezahlt hat.Ausserdem seid wann brennen irgendwelche Ventile ab ?? Quark !! Oder das ein Eprom 10tage zur Einstellung braucht ??

    Kann auch sein,das die Firma den T4 Fahrer etwas dolle zugelabert haben :winkewin:

    Tobi T. wird seine Meinung bestimmt noch posten, der wirds bestimmt ähnlich sehen :eeks:

    [ 28. Januar 2002: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Hallo!

    Das die Mehrleistung beim VR6 nach 10 - 15 tkm spürbar sein soll, is wohl eher eine Ausrede gewesen. Der Kunde wird vom Hof gefahren sein, und nicht mehr Leistung wie zuvor gehabt haben!

    Den Chip "nur umprogrammier": Das tun im Prinzip alle. Es werden die Daten verändert. Wenn man eine große Datenbank hat - mit allen VR6-Org.-Software-Versionen, dann braucht man das org. aus dem Fahzeug nicht mehr. Ich sehe ja anhand der Nummern, was das für Software drin ist, hole mir den Chip aus der Datenbank, und erstelle Deinen Tuningchip, nach Deinen Wünschen.

    Gruß

    Toby

  • Hallo Sigi !! Guck mal in
    deinen E-Mail Briefkasten!
    Hab was "ansehnliches" im Corri-
    Forum gefunden!!
    Gruß J.J !! :)

    `92 CORRADO G60 "moonlightblue",Leder,chip,K&N,
    68`er LR (VA),AZEV A 7,5 & 9 * 16 mit 215/40,
    Eibach, 30`er Raid, Pioneer ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!