Kühlwasser Problem?

  • Bin gestern 20km nach Dortmund gefahren und kurz vorm Ziel fing die Kontrollleuchte für das Kühlwasser an zu leuchten!
    Zu heiß war es nicht, also dachte ich zu wenig...
    Hab dann geschaut und man sah überhaupt keine Flüssigkeit im Behälter. Ich öffnete den Behälter und er zischte dann 30sec und man sah die Flüssigkeit hochkommen bis zur Max. Linie!!!
    Aber auf dem Rückweg war überhaupt nix! Heute bin ich 50km an einem Stück gefahren und es war alles OK!

    Irgendwas kaputt???

  • hi,

    durch das aufmachen vom ausgleichsbehälter hast du schon einen teil entlüftet, aber ich denke mal, noch nicht ganz....in deinem fall schein sehr viel luft im system zu sein, wenn der inhalt vom ganzen (max. marke)ausgleichsbehälter unter druck im system verschwindet, am besten du lässt ihn eine weile im stand laufen mit offenem ausgleichtbehälter, und schaust, das das wasser immer so bei der max. marke liegt. es kann dir aber auch passieren, das der ausgleichsbehälter am anfang überläuft (zwecks expandierender luft im system), in dem fall motor aus und etwas warten. bei mir hat es ewiglange gedauert, bis die luft draussen war. wenn du meinst, das die meiste luft draussen ist, einfach ganz normal weiterfahren, denn das wassersystem entlüftet sich dann von selber,und öffters mal den wasserstand kontrollieren, dann sollte das problem behoben sein...............


    cu

    joerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!