sorry, leicht OT ;) Motorprobleme Audi 80 1,8 S

  • So Leute,
    da ich in den einschlaegigen Audi-Foren leider keine Antwort bekomme versuche ich es halt mal hier.

    Ist etwas OT, sorry :rofl: :

    Ein Kollege von mir hat seit Kurzem Probleme mit seinem Audi 80 1,8S Automatik :

    Wenn der Motor z.B. morgens im kalten Zustand angelassen wird funktioniert dies einwandfrei.
    Ist die Maschine aber z.B. im warmen Zustand abgestellt worden springt er meistens nicht sofort an, sondern oft erst nach ein paar Minuten.
    Der Anlasser dreht dann zwar durch, jedoch zuendet er nicht.
    Erst gestern ist ihm das nach einem Postbesuch passiert - der Wagen wurde bei Betriebstemp. abgestellt und stand keine 5 Minuten. :frown:

    Auch ist es ihm schon ein paarmal passiert, dass ihm der Motor an der Ampel einfach ausgegangen ist.
    In einigen Faellen sprang er sofort wieder an, manchmal jedoch wieder nur nach laengerem Startversuch.

    Was koennte das nun sein ?

    Vielen Dank fuer eure Hilfe !

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hi

    Da ist der selbe Motor drin wie im 2er Golf mit 90PS . (RP-Motor)
    Ich tippe einfach mal auf den blauen Temperaturfühler. Das hat der auch.
    Wie fährt der den sonst so? Hat der die volle Leistung? Was habt ihr /hat er denn schon gesucht bzw. gefunden an Fehlern?

    mfg Micha

  • Hi,

    wenn ich das richtig verstanden habe, kommt kein Zündfunke an, oder hast Du das nicht zünden im Allgemeinen gemeint?
    Falls kein Zündfunke ankommt, kannst Du mal schauen, ob die Verteilerkappe einen Riss hat, oder ob vom Verteiler selber vielleicht etwas nicht mehr stimmt (Hallgeber, Masse). Könnte auch irgendwas an der Elektrik sein, ein Bekannter kann zum Beispiel nicht starten, wenn die Heizung und Heckscheibenheizung an ist :confused: .

  • Erzähl was über die Einspritzanlage mir sagt das S leider nichts mehr :szahn:

    Ich könnte mir Dampflasenbildung im Kraftstoff vorstellen.

    Hatte so ein Problem im 1 Golf immer wenn er warm war kiste aus.!!!
    da war ziemlich rost im Tank !!
    gruß

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • So, wir haben nochmal das Audi "Wie mach ich's mir selbst" gewaelzt :rofl:

    Der Motor ist ein JN und hat schon die KE-Jetronic mit 4 Einspritzventilen, keine Mono-Jetronic mehr.

    Versuchen hier gerade den Fehler zu reproduzieren, bisher ohne Erfolg.
    Kollege meint es tritt eher bei nasser Witterung auf.

    Was ihm noch auffiel ist, dass der Motor kurz bevor er nach einigen misslungenen Startversuchen anspringt ein kurzes (ca. 2-3 Sekunden langes) summendes Geraeusch hoert, worauf er dann auch sofort anspringt.

    Spritpumpe kann es eigentlich nicht sein, da das Geraeusch ja aus dem Motorraum kommt und nicht Richtung Tank.
    Oder wo liegt die Pump beim 80er ? :confused:

    Luftblasen in der Spritleitung weiss ich auch nicht, denn er laeuft ja manchmal, bis er dann sporadisch im laufenden Betrieb einfach ausgeht (ohne Stottern oder sonstige Vorankuendigungen).

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!