Mein Corri ist durch die Hölle gegangen!

  • Hi,

    letzten freitag ist an meinem auto die riehmenscheibe (wo zahnriehmen usw. drauf läuft), bzw. die schraube mit der sie an der kurbelwelle festgeschraubt ist weggebrochen!
    Nix läuft mehr!
    Wenn ich pech habe sind die ventile, kurbelwelle im ar...!
    das ganze ist im standgas, während der fahrt passiert!
    Was meint ihr, könnt ich mit- nur ventile neu einstellen - wegkommen?
    Oder muss der kopf neu werden?

    mh

    :mad2:
    Mein armes :baby2: !

  • Hört sich sehr schlecht an (Kolbenkiper,Kolbenklemmer,fieser Lagerschaden oder so ähnlich), was dir da passiert ist. Ob die Ventile was abbekommen haben sieht man aber erst, wenn du den Kopf runter hast. Meist schlägt aber ein Ventil auf nen Kolben drauf. Wenn Block und Zylinderkopf was abbekommen haben würd ich den Motor austauschen und nichts reparieren.
    :winkewin:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Hallo,

    vielleicht hast ja Glück, da das ja im standgas passiert ist und du einen G60 fährst der ne geringere verdichtung hat als "normale" Motoren. Aber wie schon oben gesagt, kann man das erst feststellen wenn den Kopf unten hast. Aber mit einstellen der Ventile??? wüste nicht wie das gehen soll. Entwieder verbogen oder nicht. Falls die Ventile nur verbogen sind, dann mußt eben neue rein machen evtl. auch Ventilführungen.
    Bei der gelegenheit kannst eigentlich auch den Kopf komplett Überholen. Überall neue Schaftdichtungen, defeckte Hydros austauschen und wenn nötig planen lassen.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Das kannst du auch rausfinden ohne den Kopf abzubauen :nein:
    Als erstes würde ich mal die Zündkerzen rausschrauben. Dann in jedes Kerzenloch z.B. einen Bleistift stecken, so daß er mit dem einen Ende auf dem Kolben aufliegt und das andere oben aus dem Kerzenloch rausguckt. Wenn dein Zahnriemen ab ist, kannst du mit der Hand nun das Riemenrad der Kurbelwelle entweder leicht per Hand drehen, oder einen Gang einlegen und vorsichtig schieben. :baby2:
    Dann probier erst mal aus ob es bei einer vorsichtigen Umdrehung irgendwo einen Widerstand gibt. Wenn nicht, konnte da wahrscheinlich auch nix kollidieren da genug Platz zwischen Kolben und Ventile ist. Wenn das so aussieht, neuen Zahnriemen drauf, die Steuerzeiten dafür eingestellt , Riemenscheiben fest und los gehts. :biggrin:
    Du könntest um ganz sicher zu gehen auch per Endoskop in die Brennräume schaun, da sieht durch das Kerzenloch auch ob die Ventile was abbekommen haben :frown:
    Kompressinstest machen, wenn eins krumm sit hast du auf dem Zylinder keine Kompression :heul2:
    Wünsche dir viel Glück :super:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Wenn du einen g60 hast kann ich dich beruhigen. der g60 hat ausreichent platz zwichen kolben und ventile.Musst nur neuen Zahnriehmen draufmachen und grund einstellung.
    Kleiner tip für alle, die schraube für die riehmenscheibe auf der kurbelwelle ist eine dehnschraube!!!!! also immer erneuern wenn ihr sie rausmacht!!!!

    MfG

    Dominique

    63 Germanlook Bug (Watercooled Rules)

    320i Touring (Alltags Hure)

  • na toll,

    also wenn das ne dehnschraube ist, werde ich sie nie aus der kurbelwelle rausbekommen!?
    die schraube ist weggebrochen und die hälfte hängt praktisch noch im gewinde in der kurbelwelle!
    ist ein g60!

    vielen dank, hab jetzt eh erstmal mein winterauto, bis april läuft er schon wieder!

    mit einstellen meine ich das angleichen der ventile (nockenwelle&kurbelwelle)

    mh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!