Problem mit Weisem Qualm

  • Ja wie schon im Thema gesagt habe ich probleme mit weisem Qualm der aus meinem Motorraum kommt.
    Ich bin am freitag auf der Autobahn gefahren, als ich heimkam habe ich mein Auto hingestellt und habe dann gemerkt das es gequalmt hat dea habe ich nachgeschaut habe aber nichts gefunden. Dann bin ich abends wieder gefahren und hatte das Gleiche Problem wieder. Naja habe das Auto hingestellt und dann heute danach geschaut.
    Jetzt habe ich gesehen das es so aus richtung Ansaugbrücke kommt. Also wenn man vorm Auto steht so links und hinter der Ansaugbrücke. Mein Kühlwasser war auch komplett leer.
    So jetzt brauche ich ganz dringend eure Hilfe denn ich drehe bald durch denn ich habe keine Lust mehr denn es ist alle 3 Minuten irgend was anderem an dem Karren.

  • Hi

    Ich würde eher auf ein Kühlwasserschlauch oder Rohr tippen, könnte aber auch die Wasserpumpe sein.

    Tobip
    Was für einen Corrado hast du? Z.B. beim VR geht direkt unter der Ansaugbrücke ein Kühlwasserrohr entlang das nur gesteckt ist, wenn da die Dichtung nicht mehr so i.O. ist Qualmt's halt :szahn: .

  • Ich tippe eher auf den tollen Plastikstutzen am Zylinderkopf. Wenn da durch Haarrisse unter Druck das Wasser auf den heißen Motor sprüht dampfts auch gewaltig und ich glaube das Wasser wird auch weniger. Kostet aber nur 30 Mark, wahrscheinlich weil er so oft verkauft wird :mad2: .
    Gruß Olaf

  • Was auch sein kann, wenn es ein G60 ist, das die Dichtung von dem Deckel der links am Motorblock ist defekt ist, (wenn Du vor dem Auto stehst). Wenn Du den Deckel öffnst siehst Du auf den Mantel des ersten Zylinders. Also auf den kompletten Raum der Wasserkühlung der vier Zylinder. (Wenn Du ein Teleskopspiegel benutzt. Der Deckel sitzt genau unter Deinem Zahnriemen auf der Höhe der Ausgleichwelle für Deinen Zündverteiler.
    Red Flash

    Extrem tiefer Magmaroter 89er G60, 4x90er-Abgasanlage, 9X16 CR7 ET15, breit und laut, Xenonscheinwerfer, weisse vollelektische Recaro-Lederaustattung, EL-Folientacho, 32er Sportlenkrad, rote RL, Rieger Front und Seite, Seidel-Heckschürze, von unten komplett rot beleuchtet uvm.....

  • Ja vielen dank für die vielen zuschriften. Ich weiß jetzt immer noch nicht so genau was es ist aber ich werde mal nach den guten Tipps nochmal nachschauen.
    Ja die Zylinderkopf dichtun glaube ich nicht denn ich habe kein wasser im Öl und es kommt hinter Dem Zylinder her.
    Ich fahre einen G60 Bj. 92.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!