Umspannrolle beim Keilriemen

  • Ich hoff es weiß jeder was ich meine, die eine spannrolle, die näher beim g-lader is, die is geborchen, will ich jetzt tauschen. scheitere aber schon daran die alte abzubekommen.

    Muss ich zwingend die Konsole für den G-Lader ausbauen?

    Muß ich zum einbauen des keilriemens den anderen Riemen der ganz unten is ausbauen? Wie mach ich das, einfach das eine Rad dort ausbauen? dort is ja kein Spannrad oder ähnliches.

    Bitte helfen, dangge, weil mein Mech hat ka zeit oda so, der wix.. *g*

    achja, und womit is das rad denn da befestigt? 6er inbus paßt rein.. oba stimmt das eh? habens zumindest ned locker bekommen

    [ 18. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Reiti ]

  • Servas!

    Bei der Umlenkrolle kann i Dir leider ned weiterhelfen, da i die no nie ausgebaut hab.
    Der kleine Riemen ist der von der Servopumpe. Also die 2 oder 3 Schrauben (weis nicht mehr genau) der Servopumpe und die dazugehörige Riemenspannvorrichtung lockern, dann kann man der Servoriemen ohne Probleme abziehen ohne dabei ein Rad zu demontieren. Wir haben sogar den Riemen abbekommen, ohne dabei die Servopumpe zu lockern. Dabei muss man aber zu zweit sein.
    Einfach den 5. Gang einlegen und schieben, während der Andere mit einem Schraubenzieher oder Ähnlichem den Riemen heraushebelt. Aber beim Einbauen muss die Pumpe sowieso gelockert, und der Riemen danach wieder gespannt werden.

    Hoffe geholfen zu haben!

    mfg Steve

  • In der Mitte des Rades befindet sich eine Abdeckkappe, diese ist abzuhebeln, darunter findest Du die Schraube, aber das ist doch logisch wo hätte die sonst sein sollen! :winkewin:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!