Erweiterung für Kompforschaltung ???

  • Ich hab unter Suchen einige Beiträge zu diesem Thema gefunden, sogar einen von mir aber.....
    Es ging um die Erweiterung der Kompforschaltung so das, daß Schiebedach auch mit zu geht!
    Was ich jetzt benötige sind genauere Angaben zu dieser Erweiterung da weder VW noch Bosch oder sonst jemand,den ich gefragt habe, etwas dazu weis.
    Also wenn jemand etwas weis oder sogar eine Bezugsadresse hat wäre ich sehr dankbar!!!
    :winkewin:

  • Wie du schon sagtest hast du mal "Suchen" benutzt hatten wir auch schon ein paar mal.
    Also die Komfortschaltung leuft über eine Alarmanlage wo das Komfortmodul ankopeln klannst.
    Denke mal dir wird am besten geholfen wenn du mal bei Vertriebshäusern nachfragen tust die mit Alarmanlagen handeln. :super:

  • Hab ich aber es kennt keiner eine Erweiterung der Kompforschaltung und wie schon gesagt hab ich unter Suchen nicht das gefunden was ich benötige!!! :baby2:
    Also ich brauche Informationen von Leuten die etwas genaueres wissen!!!
    Thanks

    [ 04. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Power-Corrado ]

  • Ok, hier ne kleine Information zum Thema (ist keine komplette Umbauanleitung :teufel: )


    1. Grundlagen zum Schalter (SD) vom Corrado

    Am Schalter sind 4 Kabel
    (+)..SCHWARZ
    (-)..BRAUN
    BLAU und ROT

    Der Schalter funktioniert als Umschalter!
    D.h. der Schalter wechselt die Polarität (+) (-) damit der SD-Motor in die andere Richtung läuft

    Der Schalter legt im Normalzustand (nicht gedrückt) auf beide Kabel die zum Motor gehen (-). Also Schalter ausbauen, da es sonst nen fetten Kurzschluß gibt.

    (+) an BLAU
    (-) an ROT -> Hub bzw. schließen des SD wenn es ganz geöffnet war

    (-) an BLAU
    (+) an ROT -> ganz öffnen bzw. schließen...


    2. ...etwas mehr Komfort

    Der SD-Motor vom 3er Golf (1H0 959 731) hat folgende Eingänge:

    1..Schließen des SD :rofl:
    2..Hub
    3..ganz öffnen
    4..Signal vom Türschloss :rofl:
    5..Dauerplus
    6..(-)

    Ihr müsst 12V an 1 oder 4 schalten, damit das SD zu geht.


    Quellenangabe:
    91er Corrado G60
    95er Golf III

  • Asche über mein Haupt. Sorry!
    Schlagt mich, tretet mich, gebt mir Tiernamen.

    Die sind nur auf den ersten Blick identisch.
    Die Befestigungslöcher stimmen überein. Die äußeren Abmaße FAST.
    Der Motor an sich, ist etwas näher am Rizzel :mad2::mad2::mad2:
    Dadurch stößt man an so´n schwarzes Blech. Das sind nur ein paar Millimeter, die zuviel sind.

    Ich muß jetzt eh den Himmel rausnehmen, da ich das altbekannte Schiebedachproblem habe.
    Werde mal schauen, ob man den SD-Motor nicht doch reinbekommt.


    SORRY!!!!


    ...und nochmal editiert...

    Jetzt passt es doch. Hab das Gehäuse ein bischen bearbeitet. :face_with_rolling_eyes:
    Ist zwar nicht die feine Art, erfüllt aber seinen Zweck.

    [ 07. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Steffen ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!