Stoßdämpfer erneuern

  • Hallo Gemeinde,
    ich hät` da wieder mal `ne Frage. Ich muß demnächst meine Dämpfer austauschen. Kann ich das als technisch und handwerklich nicht unbegabter Laie? Gibt es da was zu beachten, was ich unbedingt machen bzw., wo ich besser meine dummen Finger von lassen sollte? In meinem jugendlichen Leichtsinn stelle ich mir das eigentlich nicht allzu schwer vor. Ist das vielleicht Naiv, bin ich evtl. zu optimistisch, oder einfach nur dumm ?
    :baby2:
    Ich freue mich auf Antworten.
    Gruß
    Frank

  • Kauf dir ein Reparaturbuch, da stehts genau drin. Allerdings brauchst du ein paar spezielle Werkzeuge, z.B. Federspanner, eine 19'er Nuß die an der Seite offen ist um den Inbusschlüssel in die Kolbenstange zu stecken. Von der Ausführung her ist es nicht so schwer, es ist aber hilfreich wenn du jemanden dabei hast, der das schonmal gemacht hat.

  • hab das gerade erst gemacht (komplettes fahrwerk gewechselt. hinten ist es keine Kust, sieh aber zu, daß du eine ratsche hast sont kriegst die schruaben ned locker, mußt nuter umständen mitn hammer rausklopfen.


    erst unten abschrauben, dann oben. Bei den oberen schrauben (sowohl hinten als auch vorne) mußt oben nen inbus reinstecken (zum gegenhalten) und dann mit ner Nuss (wirklich ne 19er? hinten ja, aber vorne is ne 22er oder? oder waren unten die 22er? .. egal siehst dann eh). und mit dem inbus gegenhalten und dann mit der nuss aufschrauben. an den vorderen dämpfern dann federspanner drauf, dann solltest mit ner spitzzange die gummies ganz oben runterbekommen (wenn du sie brauchst, was der fall sein wird schätz ich *g*). vielleicht gibt#s da auch spezialwerkzeug .. oba spitzzange funktioniert auch.


    könnte sein, daß du den endtopf abmontieren oder wegdrücken mußt um die schraube an der einen hinterachse runterzubekommen. wenn der dämpfer heraussen is, auf das "Rad" draufsteigen (sanft) und runterdrücken, den unteren teil vom dämpfer aus der führung raus undf dann kannst ihn ausfädeln.


    vorne is der dämpfer unten mit 2 schrauben befestigt, die bei mir irre fest waren, also ned aufgeben *g*. vornbe is das einfädln auch ned die leichteste sache und ich hatte enorme probleme, die vorderen dämpfer oben wieder reinzuschreiben, weil des gewinde so kurz oda so war, keine ahnung hab dann mit viel druck, auch noch die schraube auf die Sprengscheibe bekommen :winking_face:


    soda ich hoff ich hab nix vergessen, ganz hilfreich is ne hebebühne ich hab's mitn wagenheber gmacht (dauert länger).


    achja an der vorderachse mußt des eine kabel vorsichtig aus der halterung nehmen, einfach aus der hlaterung dafür raus"klipsen"


    hab ich ja noch was vergessen du tauscht ja nur die dämpfer. brauchst unbedingt federspanner. an den alten dämpfern anlegen federn spannen, abnehmen, auf den neuen dämpfer drauf und spanung lösen, das is eigentlich keine große Kunst, nur dauert das so lang *nerv*


    [ 31. August 2001: Beitrag editiert von: Reiti ]

  • @ Steag:
    Merci vielmals für Deine Antwort. Am Handbuch arbeite ich noch, die sind ja leider nicht so breit gestreut. Und Schnäppchen sinds dann auch nicht gerade. :frown:
    Ich habe aber Unterstützung, sodass ich nicht auf verlorenem Posten stehe. Für den Hinweis mit dem Schlüssel danke ich Dir auf Knien. Ohne das richtige Werkzeug bist ja sonst echt verratzt.
    Grazie Mille
    Frank


    PS: Macht echt Spaß hier. Euer Motto sollte heißen: YOU ARE NOT ALONE ! :yipieh::yipieh::yipieh:

    Automatische Anzeigen

  • Hi Reiti,
    das is ja n richtiges handbuch, waste da geschrieben hast. echt suupi !! :schrei:
    is scho ausdruckt. damit kann selbst ich was anfangen. ihr seid die größten hier, oder besser: IHR SEID DIE GRÖSSTEN HIER.
    Danke (im voraus auch an alle, die evtl. noch was posten)
    Gruß
    Frank, der euch alle liebt :1luvu:

  • Dank auch Dir MeisterMax.
    Habs gemessen und hinten stimmts. Dachte auch, dass es Vorne passt, aber die Messung ergibt eigenartigerweise 21 mm :confused:
    Daraufhin habe ich einen 22er Gabelschlüssel angelegt, und es bleibt 1mm Spiel. Der 20er ist definitiv zu klein. :blinzel:
    Naja, what shells. Werd scho wern.
    Ohne Verwirrungen und Problemen machts eh keinen Spaß


    Nochmals Dank an alle
    Grüße und Wohlbefinden



    :frech: Hab noch was vergessen, ich Depp. Weiss jemand, ob fürs dezente Tieferlegen (so 30-40 mm), verkürzte Dämpfer eingebaut werden müssen, oder passen da noch die Orichinohlen ? Dangeschön !!


    [ 02. September 2001: Beitrag editiert von: barbarossa ]

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!